Marine
Typenkompaß
1939 - 1945
Ingo Bauernfeind
Neben den großen U-Booten, die während des Zweiten Weltkrieges Jagd auf Kriegs- und Handelsschiffe machten, kamen auch Kleinst-U-Boote zum Einsatz,...
mehr...
Neben den großen U-Booten, die während des Zweiten Weltkrieges Jagd auf Kriegs- und Handelsschiffe machten, kamen auch Kleinst-U-Boote zum Einsatz,...
mehr...
Bestellnr.: 04220
12,00 EUR
Grosskampfschiffe 1905-1945
Ingo Bauernfeind
Ein wesentlicher Bestandteil der japanischen Streitkräfte war die Schlachtflotte. Sie gehörte neben entsprechenden Einheiten der Briten und der USA...
mehr...
Ein wesentlicher Bestandteil der japanischen Streitkräfte war die Schlachtflotte. Sie gehörte neben entsprechenden Einheiten der Briten und der USA...
mehr...
Bestellnr.: 04149
19,95 EUR
Kampfschiffe, U-Boote und Versorger
Ingo Bauernfeind
Der Beginn des Kalten Krieges führte auch zu einem Wettrüsten auf See zwischen Ost und West. Obwohl die Sowjetunion den größten Teil der...
mehr...
Der Beginn des Kalten Krieges führte auch zu einem Wettrüsten auf See zwischen Ost und West. Obwohl die Sowjetunion den größten Teil der...
mehr...
Bestellnr.: 04126
29,90 EUR
Die Bildchronik 1939-1945
Holger Nauroth
Die Schlachtschiffe »Scharnhorst« und »Gneisenau« waren nach der »Bismarck« und »Tirpitz« die größten Einheiten der deutschen Kriegsmarine....
mehr...
Die Schlachtschiffe »Scharnhorst« und »Gneisenau« waren nach der »Bismarck« und »Tirpitz« die größten Einheiten der deutschen Kriegsmarine....
mehr...
Bestellnr.: 04076
29,90 EUR
Typenkompass
Kreuzer, Zerstörer und Fregatten
Ingo Bauernfeind
Seit dem Beitritt Montenegros im Jahr 2017 besteht die NATO aus 29 Mitgliedsstaaten. Mehr als die Hälfte von diesen stellen der NATO Kampfschiffe...
mehr...
Seit dem Beitritt Montenegros im Jahr 2017 besteht die NATO aus 29 Mitgliedsstaaten. Mehr als die Hälfte von diesen stellen der NATO Kampfschiffe...
mehr...
Bestellnr.: 04062
12,00 EUR
Großkampfschiffe, Kreuzer, Kanonenboote,...
Hans Karr
Ursprünglich diente die kaiserliche Marine lediglich dem Küstenschutz. Doch der Ehrgeiz von Kaiser Wilhelm II. machte aus ihr eine der größten Flotten...
mehr...
Ursprünglich diente die kaiserliche Marine lediglich dem Küstenschutz. Doch der Ehrgeiz von Kaiser Wilhelm II. machte aus ihr eine der größten Flotten...
mehr...
Bestellnr.: 04017
29,90 EUR
Typenkompass
Die Torpedoboote der kaiserlichen Marine
Eberhard Kliem
Passend zu ihrer ursprünglichen Aufgabe des deutschen Küstenschutzes verfügte die kaiserliche Marine u. a. über Schnell- und Torpedoboote. Die...
mehr...
Passend zu ihrer ursprünglichen Aufgabe des deutschen Küstenschutzes verfügte die kaiserliche Marine u. a. über Schnell- und Torpedoboote. Die...
mehr...
Bestellnr.: 04016
12,00 EUR
Die Geschichte des legendären deutschen Schiffes
Angus Konstam
Als das deutsche Schlachtschiff »Bismarck« 1940 in Dienst gestellt wurde, war es das größte und kampfstärkste Kriegsschiff, das die Welt bis dahin...
mehr...
Als das deutsche Schlachtschiff »Bismarck« 1940 in Dienst gestellt wurde, war es das größte und kampfstärkste Kriegsschiff, das die Welt bis dahin...
mehr...
Bestellnr.: 03979
29,90 EUR
Die Geschichte des legendären deutschen Kreuzers
Ingo Bauernfeind
Die »Prinz Eugen« war einer der drei schweren Kreuzer der Kriegsmarine und das einzige deutsche Großkampfschiff, das den Zweiten Weltkrieg...
mehr...
Die »Prinz Eugen« war einer der drei schweren Kreuzer der Kriegsmarine und das einzige deutsche Großkampfschiff, das den Zweiten Weltkrieg...
mehr...
Bestellnr.: 03931
24,90 EUR
Typenkompass
Hilfskreuzer und Blockadebrecher 1939-1945
Robert Rosentreter
Wie im Ersten Weltkrieg versuchte die Marineführung auch im Zweiten Weltkrieg die für die englische Wirtschaft lebenswichtigen Schifffahrtslinien...
mehr...
Wie im Ersten Weltkrieg versuchte die Marineführung auch im Zweiten Weltkrieg die für die englische Wirtschaft lebenswichtigen Schifffahrtslinien...
mehr...
Bestellnr.: 03929
12,00 EUR
Typenkompass
Deutsche und alliierte Einheiten 1939-1945
Ingo Bauernfeind
Schon vor dem Ersten Weltkrieg entwickelte die Royal Navy kleine Boote, die als Beiboote von Kreuzern zum Einsatzort an die Küste gebracht werden...
mehr...
Schon vor dem Ersten Weltkrieg entwickelte die Royal Navy kleine Boote, die als Beiboote von Kreuzern zum Einsatzort an die Küste gebracht werden...
mehr...
Bestellnr.: 03928
12,00 EUR
Typenkompass
Hilfskreuzer und Handelsstörer 1914-1918
Robert Rosentreter
Um die Größe der eigenen Kriegsflotte rasch zu vergrößern, wurden schon im Segelschiffzeitalter Handelsschiffe umgerüstet und bewaffnet....
mehr...
Um die Größe der eigenen Kriegsflotte rasch zu vergrößern, wurden schon im Segelschiffzeitalter Handelsschiffe umgerüstet und bewaffnet....
mehr...
Bestellnr.: 03774
12,00 EUR
Typenkompass
Die Schiffe der Bundesmarine 1956-1990
Hans Karr
Weil nach 1945 die Spannungen zwischen den Westmächten und der UdSSR immer mehr zunahmen, wurde im Rahmen der Wiederbewaffnung der jungen Bundesrepublik...
mehr...
Weil nach 1945 die Spannungen zwischen den Westmächten und der UdSSR immer mehr zunahmen, wurde im Rahmen der Wiederbewaffnung der jungen Bundesrepublik...
mehr...
Bestellnr.: 03773
12,00 EUR
Typenkompass
Die Kaiserliche U-Boot-Flotte bis 1918
Robert Rosentreter
Obwohl bereits lange vor dem Ersten Weltkrieg an Tauchbooten gebastelt wurde und in den Jahren vor Kriegsausbruch endlich auch praxistaugliche...
mehr...
Obwohl bereits lange vor dem Ersten Weltkrieg an Tauchbooten gebastelt wurde und in den Jahren vor Kriegsausbruch endlich auch praxistaugliche...
mehr...
Bestellnr.: 03653
12,00 EUR
Typenkompass
USA, England, Japan 1939-1945
Ingo Bauernfeind
Während des Zweiten Weltkrieges ergänzte ein kleiner Hilfsflugzeugträger die bestehenden Trägerflotten. Dieser wurde als Geleitflugzeugträger...
mehr...
Während des Zweiten Weltkrieges ergänzte ein kleiner Hilfsflugzeugträger die bestehenden Trägerflotten. Dieser wurde als Geleitflugzeugträger...
mehr...
Bestellnr.: 03597
12,00 EUR
Zeige 16 bis 30 (von insgesamt 41 Artikeln) | Seiten: [<< vorherige] 1 2 3 [nächste >>] |