Skip to the navigation
.
Skip to the content
.
Login
|
Mein Konto
|
Kontakt
|
Service
Willkommen,
jetzt anmelden
Warenkorb (0)
Merkliste
Startseite
Bestseller
Neuheiten
Schnäppchen
Vorbestellen
Newsletter
Suche:
Alle Kategorien
Bücher
Auto
Marken
Porsche
Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Jetzt helfe ich mir selbst
Nutzfahrzeuge
LKW
Traktoren
Sonstige Maschinen
Marken
Motorrad
Marken
Motorrad-Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Eisenbahn
Technik
Verkehrsgeschichte
Modelleisenbahn
Luftfahrt
Militärluftfahrt
Zivilluftfahrt
Militärgeschichte
2. Weltkrieg
Militärtechnik
Marine
Spezialeinheiten
Waffen
Geschichte
Sport/Freizeit
Sport/Fitness
Kampfsport
Outdoor
Maritim
Tauchen
Angeln
Jagd
Sachbücher
Pferde
Ausbildung
Haltung
Reitschule
Reitweisen
Sonstige
Hunde
Haltung
Hundeschule
Rassen
Sonstige
Katzen
Erotik
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Modelle
Kalender
Bücher
Auto
Nutzfahrzeuge
Motorrad
Eisenbahn
Technik
Verkehrsgeschichte
Modelleisenbahn
Luftfahrt
Militärgeschichte
Sport/Freizeit
Sachbücher
Pferde
Hunde
Katzen
Erotik
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Modelle
Kalender
Sie finden uns bei:
Motorbuch Verlag
Pietsch
Müller Rüschlikon
Transpress
Bucheli
Sie befinden sich hier:
Startseite
»
Bücher
»
Eisenbahn
»
Verkehrsgeschichte
»
71557
Mit den Augen des Lokführers
Unterwegs auf schmaler Spur in der Schweiz
Artikel bewerten
weiterempfehlen
Hans-Bernhard Schönborn
Die Rhätische Bahn und die Matterhorn-Gotthard-Bahn bilden zusammen mit einer Länge von 528 km das größte Meterspurnetz der Schweiz, auf dem so legendäre Züge wie der Glacier Express verkehren. Dieses Streckennetz zeigt der Bildband - im Unterschied zu anderen Büchern - aus zwei Perspektiven: aus der Außenansicht und der Sicht des Lokführers. Hans-Bernhard Schönborn ist es gelungen, alle Strecken der beiden Netze im Führerstand zu bereisen und dabei zu fotografieren - davon träumt jeder Eisenbahnfan. Zusätzlich gibt es zahlreiche Informationen über die Strecken und über den Beruf des Lokführers.
176 Seiten, 265 x 230 mm, 41 sw-Abbildungen, 366 Farbabbildungen, 20 Strichzeichnungen, 19 Karten
Autoreninfo
Hans-Bernhard Schönborn
Dr. Hans-Bernhard Schönborn lebt und arbeitet in der Nähe von Stuttgart. Durch zahlreiche Veröffentlichungen hat er sich als ausgewiesener Kenner der Schweizer Schienenwelt einen Namen gemacht.
statt 29,90 EUR
jetzt 9,99 EUR
EAN:
9783613715578
Bestellnr.: 71557
lieferbar
Auf Merkliste setzen
Kunden interessierten sich auch für:
Dampfloks im Wirtschaftswunderland
Die 50er, 60er und 70er Jahre
Andrew Fox
Das waren noch Zeiten, als die 01er in Oberfranken ihr letztes Refugium hatten, Kohle- und Stahlzüge durchs Ruhrgebiet dampften und im Weserbergland...
mehr...
statt 29,90 EUR
jetzt 9,99 EUR
Die schnellsten Flugzeuge der Welt
seit 1945
Horst W. Laumanns
Wenn es um die schnellsten Flugzeuge der Welt geht, wartet die Luftfahrt mit faszinierenden Superlativen auf. Man denke nur an den Mach 3 schnellen...
mehr...
statt 19,95 EUR
jetzt 9,99 EUR
Typenkompass
Loks der DSB und VR
Die Staatsbahnen Dänemarks und Finnlands seit 1945
Thomas Estler
Immer mehr deutsche Eisenbahnfreunde besuchen die staatlichen Eisenbahnen anderer europäischer Länder - dabei stehen vor allem deren Lokomotiven und...
mehr...
12,00 EUR
Unternehmen |
AGB |
Datenschutz |
Partner-Links |
Impressum
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware
Parse Time: 0.583s