Skip to the navigation
.
Skip to the content
.
Login
|
Mein Konto
|
Kontakt
|
Service
Willkommen,
jetzt anmelden
Warenkorb (0)
Merkliste
Startseite
Bestseller
Neuheiten
Schnäppchen
Vorbestellen
Newsletter
Suche:
Alle Kategorien
Bücher
Auto
Marken
Porsche
Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Jetzt helfe ich mir selbst
Nutzfahrzeuge
LKW
Traktoren
Sonstige Maschinen
Marken
Motorrad
Marken
Motorrad-Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Eisenbahn
Technik
Verkehrsgeschichte
Modelleisenbahn
Luftfahrt
Militärluftfahrt
Zivilluftfahrt
Militärgeschichte
2. Weltkrieg
Militärtechnik
Marine
Spezialeinheiten
Waffen
Geschichte
Sport/Freizeit
Sport/Fitness
Kampfsport
Outdoor
Maritim
Tauchen
Angeln
Jagd
Sachbücher
Pferde
Ausbildung
Haltung
Reitschule
Reitweisen
Sonstige
Hunde
Haltung
Hundeschule
Rassen
Sonstige
Katzen
Tiere allgemein
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Sport/Freizeit
Modelle
Kalender
Bücher
Auto
Marken
Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Jetzt helfe ich mir selbst
Nutzfahrzeuge
Motorrad
Eisenbahn
Luftfahrt
Militärgeschichte
Sport/Freizeit
Sachbücher
Pferde
Hunde
Katzen
Tiere allgemein
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Sport/Freizeit
Modelle
Kalender
Sie finden uns bei:
Motorbuch Verlag
Pietsch
Müller Rüschlikon
Transpress
Bucheli
Sie befinden sich hier:
Startseite
»
Bücher
»
Auto
»
Jetzt helfe ich mir selbst
»
04049
Jetzt helfe ich mir selbst
VW T5 Multivan
ab Modelljahr 2010
Artikel bewerten
weiterempfehlen
Christoph Pandikow
In diesem Band (Nr.306) werden folgende Motoren behandelt: Benzinmotoren: - 2,0 Liter 85 KW / 115 PS - 2,0 Liter 110 KW / 150 PS - 2,0 Liter 150 KW / 204 PS - 3,2 Liter 173 KW / 235 PS Dieselmotoren: - 1,9 Liter 75 - 128 KW / 102-174 PS - 2,0 Liter 62 - 132 KW / 84 - 180 PS - 2,5 Liter 96 - 128 KW / 130 -174 PS Kompetent und verständlich erklärt Christoph Pandikow alles, was der ambitionierte Bastler wissen muss, um seinen VW T5 Multivan fit zu machen. Dabei behandelt er in bewährter »Jetzt-helfe-ich-mir-selbst«-Form alle wichtigen Themengebiete. Von der Modellvorstellung über die Karosserie, bis hin zu Zündanlage, Fahrwerk und Fahrzeugelektrik werden hier wichtige Ratschläge und konkrete Anwendungstipps gegeben. Wie immer bietet auch dieser Band der Reihe ganz konkrete Informationen dazu, worauf man achten sollte, was man selbst machen kann und wie man letztlich bares Geld spart.
256 Seiten, 265 x 200 mm
Autoreninfo
Christoph Pandikow
Christoph Pandikow ist Kfz-Techniker und Berufsschullehrer. Er importiert und baut Quads in Eigenregie.
alle Titel dieser Reihe
24,90 EUR
EAN:
9783613040496
Bestellnr.: 04049
lieferbar
Auf Merkliste setzen
Kunden interessierten sich auch für:
Reparaturanleitungen
BMW R 1200 R
mit Radialventilzylinderkopf am Modelljahr 2011
Franz Josef Schermer
In diesem Band (Nr. 5299) wir das Modell BMW R 1200 R behandelt Aus dem Inhalt: Viele Fotos, Zeichnungen und detaillierte Erklärungen,
mehr...
39,90 EUR
Jetzt helfe ich mir selbst
Mercedes-Benz C-Klasse (W 203)
Dieter Korp
In diesem Band (Nr. 245) werden alle Modelle (W203; Limousine, T-Modell und Sportcoupé) ab 2000 mit folgenden Motoren behandelt: Benziner ·...
mehr...
29,90 EUR
Reparaturanleitungen
BMW R 850/1100 R/RT/RS/GS
In diesem Band (Nr. 5199) werden alle Modelle der BMW R 850/1100 R/RT/RS/GS ab Baujahr 1993 behandelt.
mehr...
34,90 EUR
Unternehmen |
AGB |
Datenschutz |
Partner-Links |
Impressum
eCommerce Engine © 2023
xt:Commerce Shopsoftware
Parse Time: 0.302s