Sie befinden sich hier: Startseite » Bücher » Auto » Marken » 04064

Renault 4 CV

Das Cremeschnittchen
Renault 4 CV


Andreas Gaubatz / Jan Erhartitsch
Die Geschichte des Renault 4CV gleicht streckenweise einem Kriminalroman. Geboren unter feindlicher Besatzung, später von den meisten Mitarbeitern im Staatskonzern Renault nicht gerade geliebt, hätten diese Umstände eigentlich schon das Ende für den »Kattschewo«, den französischen Volkswagen, bedeuten können, bevor seine Geschichte überhaupt begonnen hatte. Haben sie aber nicht. Stattdessen wurde der 4CV zum weltweiten Erfolg. Andreas Gaubatz’ und Jan Erhartitschs Reise in die Welt und Geschichte des Renault 4CV ist eine einzige Liebeserklärung an den kultigen kleinen Franzosen aus Billancourt.
96 Seiten, 220 x 240 mm, 36 sw-Abbildungen, 139 Farbabbildungen

Autoreninfo

Andreas Gaubatz
Andreas Gaubatz ist seit frühester Jugend ein glühender Anhänger französischer Klassiker, vor allem aber von Renault-Oldies. Doch auch die Old- und Youngtimer anderer Marken weckten schon früh das Interesse des bekennenden Nostalgikers. Zusammen mit Jan Erhartitsch schreibt Gaubatz neben Sachbüchern zum Thema Automobil auch historische und humoristische Romane.
Jan Erhartitsch
Jan Erhartitsch ist seit 1996 bekennender Renault-Fahrer und Fan, vor allem der Renault Twingo ist sein favorisiertes Modell, wovon er drei Exemplare sein Eigen nennt und inzwischen seit 20 Jahren kein anderes Auto mehr fährt. Durch die Zusammenarbeit mit Andreas Gaubatz ist über die Jahre aber auch immer mehr das Interesse an Young- und Oldtimern gewachsen.
statt 12,95 EUR
jetzt 6,99 EUR
EAN: 9783613040649
Bestellnr.: 04064

lieferbar




Kunden interessierten sich auch für:

Motorlegenden Monaco Grand Prix
Stuart Codling
Fast jeder Meter ein Stück Formel 1-Geschichte: Seit 1950 ist der »Circuit de Monaco« Teil der Formel 1. Klassische Architektur und hochkarätige...
mehr...
statt 29,90 EUR
jetzt 9,99 EUR
Japanische Zweitakt-Motorräder
Die Straßenmodelle ab 250 cm³ Hubraum
Frank O. Hrachowy
Die japanische Motorradindustrie fing ganz klein und bescheiden an - das galt für die Hubräume wie für die verwendete Technik. Während sich die...
mehr...
12,00 EUR
Opel Blitz
Schrader-Typen-Chronik
1931-1975
Wolfgang Westerwelle
Der Opel Blitz war das, was der Käfer für den PKW-Bau war: der Maßstab, sowohl was die Langlebigkeit als auch die Zuverlässigkeit anging. Und...
mehr...
12,95 EUR

 
Parse Time: 0.495s