Skip to the navigation
.
Skip to the content
.
Login
|
Mein Konto
|
Kontakt
|
Service
Willkommen,
jetzt anmelden
Warenkorb (0)
Merkliste
Startseite
Bestseller
Neuheiten
Schnäppchen
Vorbestellen
Newsletter
Suche:
Alle Kategorien
Bücher
Auto
Marken
Porsche
Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Jetzt helfe ich mir selbst
Nutzfahrzeuge
LKW
Traktoren
Sonstige Maschinen
Marken
Motorrad
Marken
Motorrad-Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Eisenbahn
Technik
Verkehrsgeschichte
Modelleisenbahn
Luftfahrt
Militärluftfahrt
Zivilluftfahrt
Militärgeschichte
2. Weltkrieg
Militärtechnik
Marine
Spezialeinheiten
Waffen
Geschichte
Sport/Freizeit
Sport/Fitness
Kampfsport
Outdoor
Maritim
Tauchen
Angeln
Jagd
Sachbücher
Pferde
Ausbildung
Haltung
Reitschule
Reitweisen
Sonstige
Hunde
Haltung
Hundeschule
Rassen
Sonstige
Katzen
Tiere allgemein
Erotik
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Sport/Freizeit
Modelle
Kalender
Bücher
Auto
Nutzfahrzeuge
LKW
Traktoren
Sonstige Maschinen
Marken
Motorrad
Eisenbahn
Luftfahrt
Militärgeschichte
Sport/Freizeit
Sachbücher
Pferde
Hunde
Katzen
Tiere allgemein
Erotik
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Sport/Freizeit
Modelle
Kalender
Sie finden uns bei:
Motorbuch Verlag
Pietsch
Müller Rüschlikon
Transpress
Bucheli
Sie befinden sich hier:
Startseite
»
Bücher
»
Nutzfahrzeuge
»
Traktoren
»
04129
Typenkompass
Fahr-Traktoren
1938-1968
Artikel bewerten
weiterempfehlen
Ulf Kaack
Mit Grasmähern und Mähbindern war Fahr bekannt geworden. In den 1950er-Jahren profitierte der kleine Schlepperbauer vom boomenden Markt in Westdeutschland und brachte erfolgreich Traktoren für kleine und mittlere Betriebe auf den Markt. Als die wirtschaftliche Lage schwieriger wurde, tat sich Fahr gegen Ende der 1960er-Jahre mit dem Konkurrenten Deutz zu Deutz-Fahr zusammen. Heute gehört der Traktorenhersteller zur italienischen SAME-Gruppe. Ulf Kaack porträtiert in diesem Typenkompass alle wichtigen Schleppermodelle, die Fahr von 1938 bis 1968 produziert und auf den Markt gebracht hat.
128 Seiten, 205 x 140 mm, 77 sw-Abbildungen, 119 Farbabbildungen
Autoreninfo
Ulf Kaack
Ulf Kaack wurde 1964 in Neumünster/Schleswig-Holstein geboren. Er hat Marketing studiert und war beruflich für die PR- und Pressearbeit eines großen norddeutschen Kreditinstituts, bei der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger und einem Klinik-Verbund tätig. Er arbeitete außerdem als Redakteur für eine Tageszeitung und war Chefredakteur eines Oldtimer-Magazins für Traktoren. Heute ist er freiberuflich als Buchautor, PR-Texter und Journalist unterwegs, lebt und schreibt in Bassum nahe Bremen. Er ist Verfasser und Mitautor von über 50 Buchtiteln, häufig mit maritimen, nautischen und technischen Hintergründen. Weitere von Ulf Kaack besetzte Themenfelder sind die Luft- und Raumfahrt, historische Land- und Automobiltechnik sowie Reiseliteratur. Zur Bebilderung seiner Bücher und journalistischen Beiträge ist er darüber hinaus als Fotograf tätig.
alle Titel dieser Reihe
12,00 EUR
EAN:
9783613041295
Bestellnr.: 04129
lieferbar
Auf Merkliste setzen
Kunden interessierten sich auch für:
Claas
Traktoren und Systemschlepper seit 1957
Ulf Kaack
Claas war in Sachen Traktoren ein »Spätzünder«. Einen Namen gemacht hatte sich das Unternehmen aus dem westfälischen Harsewinkel nämlich mit...
mehr...
12,00 EUR
Typenkompass
Massey Ferguson
Traktoren 1953-1989
Ulf Kaack
Gleich drei Hersteller von Landmaschinen brachten 1953 ihre Erfahrungen in die gemeinsame neue Firma Massey Ferguson ein: die zwei kanadischen Betriebe...
mehr...
12,00 EUR
Typenkompass
John Deere Traktoren
seit 1960
Peter Schneider
Die grüngelben Traktoren von John Deere aus Amerika kennt hierzulande fast jeder. Kein Wunder, schließlich steht in Mannheim das größte und...
mehr...
12,00 EUR
Unternehmen |
AGB |
Datenschutz |
Partner-Links |
Impressum
eCommerce Engine © 2023
xt:Commerce Shopsoftware
Parse Time: 0.269s