Skip to the navigation
.
Skip to the content
.
Login
|
Mein Konto
|
Kontakt
|
Service
Willkommen,
jetzt anmelden
Warenkorb (0)
Merkliste
Startseite
Bestseller
Neuheiten
Schnäppchen
Vorbestellen
Newsletter
Suche:
Alle Kategorien
Bücher
Auto
Marken
Porsche
Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Jetzt helfe ich mir selbst
Nutzfahrzeuge
LKW
Traktoren
Sonstige Maschinen
Marken
Motorrad
Marken
Motorrad-Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Eisenbahn
Technik
Verkehrsgeschichte
Modelleisenbahn
Luftfahrt
Militärluftfahrt
Zivilluftfahrt
Militärgeschichte
2. Weltkrieg
Militärtechnik
Marine
Spezialeinheiten
Waffen
Geschichte
Sport/Freizeit
Sport/Fitness
Kampfsport
Outdoor
Maritim
Tauchen
Angeln
Jagd
Sachbücher
Pferde
Ausbildung
Haltung
Reitschule
Reitweisen
Sonstige
Hunde
Haltung
Hundeschule
Rassen
Sonstige
Katzen
Tiere allgemein
Erotik
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Sport/Freizeit
Modelle
Kalender
Bücher
Auto
Nutzfahrzeuge
Motorrad
Eisenbahn
Luftfahrt
Militärgeschichte
2. Weltkrieg
Militärtechnik
Marine
Spezialeinheiten
Waffen
Geschichte
Sport/Freizeit
Sachbücher
Pferde
Hunde
Katzen
Tiere allgemein
Erotik
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Sport/Freizeit
Modelle
Kalender
Sie finden uns bei:
Motorbuch Verlag
Pietsch
Müller Rüschlikon
Transpress
Bucheli
Sie befinden sich hier:
Startseite
»
Bücher
»
Militärgeschichte
»
2. Weltkrieg
»
04182
Die deutsche Panzerwaffe
Typen-Technik-Taktik 1939-1945
Artikel bewerten
weiterempfehlen
Alexander Lüdeke
Ein Panzer ist mehr als eine rollende eiserne Festung - und genau diese Auffassung (die so ganz anders war als die der Alliierten) verhalf den Deutschen zu den erstaunlichen Erfolgen der ersten Kriegsjahre: Sie nämlich erkannten früh die Schlagkraft der neuen Waffengattung, schufen eine entsprechende Gliederung und entwickelten die passenden Einsatzgrundsätze. Erfolgsautor Alexander Lüdeke erklärt und beschreibt in diesem Band daher neben den Panzertypen - vom Spähpanzer bis zum Königstiger - auch Hintergründe, Strukturen und Einsatzgrundsätze, also all das, was noch wichtiger war als Technik und Bewaffnung.
256 Seiten, 265 x 230 mm
Autoreninfo
Alexander Lüdeke
Alexander Lüdeke ist Historiker und Anglist. Sein Interessenschwerpunkt ist die Militär- und Technikgeschichte. Er besitzt ein umfangreiches Bildarchiv, das auch zahlreiche Grafiken umfasst. Als international anerkannter Experte ist er gut vernetzt im In- und Ausland.
39,90 EUR
EAN:
9783613041820
Bestellnr.: 04182
lieferbar
Auf Merkliste setzen
Kunden interessierten sich auch für:
Deutsche Kanonen und Mörser
Wolfgang Fleischer
In diesem Band werden die Entwicklungs- und Einsatzgeschichte der 15-cm-Kanone, der schweren 24-cm-Kanone und des 21-cm-Mörsers beschrieben. Mit...
mehr...
statt 24,90 EUR
jetzt 12,99 EUR
Zugkraftwagen der Wehrmacht
Reinhard Frank
Im vorliegenden Band wird die Entwicklung der Halbketten-Zugkraftwagen der Wehrmacht dikumentiert, Von den leichten Ein- und Dreitonnern über dien...
mehr...
statt 24,90 EUR
jetzt 12,99 EUR
4er-Set: Spurensuche
Dieses 4er-Set besteht aus den folgenden Bänden der Reihe Spurensuche: Band 2 - Das Sichern, Konservieren und Restaurieren von militärhistorischen Bodenfunden / Band 3 -...
mehr...
statt 59,80 EUR
jetzt 19,99 EUR
Unternehmen |
AGB |
Datenschutz |
Partner-Links |
Impressum
eCommerce Engine © 2023
xt:Commerce Shopsoftware
Parse Time: 0.481s