Skip to the navigation
.
Skip to the content
.
Login
|
Mein Konto
|
Kontakt
|
Service
Willkommen,
jetzt anmelden
Warenkorb (0)
Merkliste
Startseite
Bestseller
Neuheiten
Schnäppchen
Vorbestellen
Newsletter
Suche:
Alle Kategorien
Bücher
Auto
Marken
Porsche
Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Jetzt helfe ich mir selbst
Nutzfahrzeuge
LKW
Traktoren
Sonstige Maschinen
Marken
Motorrad
Marken
Motorrad-Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Eisenbahn
Technik
Verkehrsgeschichte
Modelleisenbahn
Luftfahrt
Militärluftfahrt
Zivilluftfahrt
Militärgeschichte
2. Weltkrieg
Militärtechnik
Marine
Spezialeinheiten
Waffen
Geschichte
Sport/Freizeit
Sport/Fitness
Kampfsport
Outdoor
Maritim
Tauchen
Angeln
Jagd
Sachbücher
Pferde
Ausbildung
Haltung
Reitschule
Reitweisen
Sonstige
Hunde
Haltung
Hundeschule
Rassen
Sonstige
Katzen
Tiere allgemein
Erotik
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Sport/Freizeit
Modelle
Kalender
Bücher
Auto
Nutzfahrzeuge
Motorrad
Eisenbahn
Luftfahrt
Militärgeschichte
Sport/Freizeit
Sachbücher
Pferde
Ausbildung
Haltung
Reitschule
Reitweisen
Sonstige
Hunde
Katzen
Tiere allgemein
Erotik
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Sport/Freizeit
Modelle
Kalender
Sie finden uns bei:
Motorbuch Verlag
Pietsch
Müller Rüschlikon
Transpress
Bucheli
Sie befinden sich hier:
Startseite
»
Bücher
»
Pferde
»
Ausbildung
»
42151
Einmal überbaut, immer überbaut?
Exterieuranalyse und Tipps zum Pferde-Training
Artikel bewerten
weiterempfehlen
Barbara Welter-Böller / Claudia Weingand
»Gebäudemängel« wie ein tiefer Halsansatz, Rückständigkeit oder ein Senkrücken können vererbt werden, aber auch durch ungünstiges Training entstehen oder sich verstärken. Das Exterieur kann also positiv oder negativ verändert werden. In diesem Buch lernen Reiter, das Exterieur ihres Pferdes zu beurteilen und sowohl eine gute Entwicklung als auch Warnsignale wahrzunehmen. Dazu erklären die Autorinnen anatomische Grundlagen hinter Begriffen wie »steile Schulter« oder »hoch angesetzter Hals« und liefern Tipps, wie Pferde mit bestimmtem Exterieur trainiert werden können, um sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten optimal zu entwickeln.
176 Seiten, 240 x 170 mm, 28 Strichzeichnungen
Autoreninfo
Barbara Welter-Böller
Barbara Welter-Böller ist Trainerin, Humanphysiotherapeutin und Pferdeosteopathin und unterrichtet in ihrer Fachschule für Osteopathische Pferdetherapie Anatomie, Biomechanik, Exterieuranalyse, Ganganalyse, Reitlehre sowie Sitzanalyse des Reiters. Sie entwickelte den Weiterbildungslehrgang zum OsteoConceptCoach, um Trainern das Wissen zu vermitteln, das sie für pferdegerechtes Training benötigen.
Claudia Weingand
Claudia Weingand ist Fachjournalistin und -lektorin. Sie war Chefredakteurin des Bookazins Feine Hilfen, ist OsteoConceptCoach und Pferdeosteopathin.
24,90 EUR
EAN:
9783275021512
Bestellnr.: 42151
lieferbar
Auf Merkliste setzen
Kunden interessierten sich auch für:
Die feldgrauen Reiter
Die berittenen und bespannten Truppen in Reichswehr und Wehrmacht
Klaus Christian Richter
Obwohl die Waffenentwicklung den Einsatz von Kavallerie in traditioneller Form im Ersten und Zweiten Weltkrieg praktisch unmöglich gemacht...
mehr...
24,90 EUR
Endlich ein eigenes Pferd
Expertenrat zum Pferdekauf
Sabine Nägler
Der Reitsport, insbesondere mit einem eigenen Pferd, gehört zu den kosten- und zeitintensivsten Hobbys, dennoch ist es das erklärte Ziel beinah jedes...
mehr...
24,90 EUR
Die Reitschule
Fit für die A-Dressur
Britta Schön
Die Klasse A ist ein Meilenstein in der Ausbildung von Reiter und Pferd. Bei den Basislektionen der Klasse A kommt bereits die gesamte Skala der...
mehr...
11,95 EUR
Unternehmen |
AGB |
Datenschutz |
Partner-Links |
Impressum
eCommerce Engine © 2023
xt:Commerce Shopsoftware
Parse Time: 0.314s