Sie befinden sich hier: Startseite » Bücher » Militärgeschichte » Waffen » 04218

Maschinenpistolen seit 1945

Entwicklung - Typen - Technik
Maschinenpistolen seit 1945


Michael Heidler
Das Ende des Zweiten Weltkriegs brachte einen tiefen Einschnitt in die Entwicklungsarbeiten auf dem Rüstungssektor. Die Erfahrungen im Krieg führten zu einem Umdenken was den Einsatz von Maschinenpistolen betrifft. Mit dem Sturmgewehr war zudem eine Konkurrenz entstanden, die völlig neue taktische Möglichkeiten bot und Maschinenpistolen in andere Rollen drängte: sie wurden Selbstverteidigungswaffen, kompakte Nahkampfwaffen und helfen der Polizei im Kampf gegen den Terror. Michael Heidler beschreibt kompetent die Entwicklung, Typen und den technischen Aufbau dieser Handfeuerwaffen.
128 Seiten, 280 x 215 mm

Autoreninfo

Michael Heidler
Michael Heidler ist Autor der Waffenzeitschrift Visier und widmet sich militärhistorischen sowie waffentechnischen Themen. Er hat bereits mehrere Bücher als Autor und Co-Autor veröffentlicht und pflegt ein umfangreiches Bildarchiv historischer Aufnahmen sowie eigener technik-dokumentarischer Fotografien von Waffen des Ersten und Zweiten Weltkriegs sowie ihrer modernen Nachfolger.
19,95 EUR
EAN: 9783613042186
Bestellnr.: 04218

lieferbar




Kunden interessierten sich auch für:

Präzisionsmunition für Wiederlader
Robert Albrecht
Robert Albrecht präsentiert einen Titel, der den Gesamtbereich Wiederladen unter dem Gesichtspunkt besonderer Präzisionsanforderungen umfasst und...
mehr...
29,90 EUR
Selbstladegewehre bis 1945
Entwicklung-Typen-Technik
Michael Heidler
Das Repetiergewehr war bereits ein Fortschritt gegenüber dem Einzellader. Der Schütze musste jedoch weiterhin zum Nachladen die Hand vom Abzug...
mehr...
19,95 EUR
Deutsche Panzertechnik
Motoren und Getriebe 1925-1945
Michael Fröhlich / Frank Köhler
Schon früh experimentierten panzerbauende Nationen mit verschiedenen Motorarten und Bauformen. Deutschland hinkte zunächst...
mehr...
39,90 EUR

 
Parse Time: 0.304s