Skip to the navigation
.
Skip to the content
.
Login
|
Mein Konto
|
Kontakt
|
Service
Willkommen,
jetzt anmelden
Warenkorb (0)
Merkliste
Startseite
Bestseller
Neuheiten
Schnäppchen
Vorbestellen
Newsletter
Suche:
Alle Kategorien
Bücher
Auto
Marken
Porsche
Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Jetzt helfe ich mir selbst
Nutzfahrzeuge
LKW
Traktoren
Sonstige Maschinen
Marken
Motorrad
Marken
Motorrad-Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Eisenbahn
Technik
Verkehrsgeschichte
Modelleisenbahn
Luftfahrt
Militärluftfahrt
Zivilluftfahrt
Militärgeschichte
2. Weltkrieg
Militärtechnik
Marine
Spezialeinheiten
Waffen
Geschichte
Sport/Freizeit
Sport/Fitness
Kampfsport
Outdoor
Maritim
Tauchen
Angeln
Jagd
Sachbücher
Pferde
Ausbildung
Haltung
Reitschule
Reitweisen
Sonstige
Hunde
Haltung
Hundeschule
Rassen
Sonstige
Katzen
Tiere allgemein
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Sport/Freizeit
Modelle
Kalender
Bücher
Auto
Marken
Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Jetzt helfe ich mir selbst
Nutzfahrzeuge
Motorrad
Eisenbahn
Luftfahrt
Militärgeschichte
Sport/Freizeit
Sachbücher
Pferde
Hunde
Katzen
Tiere allgemein
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Sport/Freizeit
Modelle
Kalender
Sie finden uns bei:
Motorbuch Verlag
Pietsch
Müller Rüschlikon
Transpress
Bucheli
Sie befinden sich hier:
Startseite
»
Bücher
»
Auto
»
Technik
»
04290
MAN Omnibusse
in aller Welt
Artikel bewerten
weiterempfehlen
Wolfgang Westerwelle
Mit der Idee, künftig gemeinsam Lkw und Omnibusse zu bauen, begann MAN während des Ersten Weltkrieges eine Kooperation mit der Schweizer Firma Saurer. Da dies jedoch von der deutschen Heeresverwaltung unterbunden wurde, machte MAN alleine weiter. Mittlerweile produziert MAN seine Lastwagen und Omnibus-Reihen unter der Firmierung MAN Truck & Bus. Im Jahr 2015 feierte das Unternehmen sein 100-jähriges Jubiläum im Omnibusbau. Angereichert mit Illustrationen und Fotos sowie zeitgenössischen Anzeigen, Prospekten und Dokumenten erzählt Wolfgang Westerwelle die Geschichte der MAN Omnibusse von ihren Anfängen bis heute.
96 Seiten, 220 x 240 mm, 69 sw-Abbildungen, 82 Farbabbildungen
Autoreninfo
Wolfgang Westerwelle
Wolfgang Westerwelle ist Historiker und als freier Autor mit dem Schwerpunkt Geschichte und Fahrzeugtechnik tätig.
12,95 EUR
EAN:
9783613042902
Bestellnr.: 04290
lieferbar
Auf Merkliste setzen
Kunden interessierten sich auch für:
Tatra - Lastwagen
Die Unverwüstlichen
Michael Dünnebier
Die unverwüstlichen Ostblock-Lkw: Was im Jahr 1850 als »Nesselsdorfer Waggonbau« begann, entwickelte sich zum namhaften tschechischen...
mehr...
39,90 EUR
IFA W 50 / L 60
Die DDR-Frontlenker-Legende
Frank Rönicke
Während es in der Bundesrepublik eine Vielzahl an mittelschweren Lkw gab, waren es in der DDR ausschließlich die Lastwagen aus den Industriewerken...
mehr...
19,95 EUR
Phänno, Ello und Co.
Phänomen, Granit, Garant, Robur 1949 - 1990
Frank Rönicke
In den 1946 enteigneten Phänomen-Werken der Gründerfamilie Hiller in Zittau entstanden ab 1950 wieder Lastwagen, zunächst unter dem Namen Phänomen...
mehr...
24,90 EUR
Unternehmen |
AGB |
Datenschutz |
Partner-Links |
Impressum
eCommerce Engine © 2023
xt:Commerce Shopsoftware
Parse Time: 0.305s