Sie befinden sich hier: Startseite » Bücher » Motorrad » Marken » 04375

Das große MZ-Buch

Die Zweitaktikonen
Das große MZ-Buch


Frank Rönicke
Die einst größte Motorradfabrik der Welt, das DKW-Werk in Zschopau, wurde 1945 von den Sowjets vollständig demontiert. Trotzdem begann dort 1950 die Produktion der legendären RT 125 unter dem Markennamen IFA. Mit dem Serienstart der neuen Modelle ES 250 und ES 175 hatte sich die Motorradschmiede MZ von ihrer Vorgängerin freigeschwommen und erfreute sich bis zur Wende 1990 steigender Produktionszahlen. Frank Rönicke dokumentiert in diesem Buch die Geschichte der großen ostdeutschen Marke und beschreibt alle wichtigen Modelle und Reihen ab 1955 sowie deren Einsatz im Straßenrennsport.
240 Seiten, 265 x 230 mm

Autoreninfo

Frank Rönicke
Frank Rönicke ist ausgewiesener Fachmann in Sachen DDR-Motorisierung und Motorräder, insbesondere mit Zweitaktmotoren, und hat zu diesem Thema bereits über 40 Titel veröffentlicht. Er kann für seine Bücher auf ein umfangreiches Foto-Archiv zurückgreifen.
34,90 EUR
EAN: 9783613043756
Bestellnr.: 04375

lieferbar




Motorräder in Deutschland
Achim Gaier
Die Zeitspanne von 1970 bis 2000 kann als zweiter großer Motorrad-Boom in Deutschland bezeichnet werden. In den 70ern noch als Rowdies abgestempelt, in...
mehr...
49,90 EUR
 
 

Kunden interessierten sich auch für:

Österreichisch-ungarische Unterseeboote
und ihre Werften 1906-1918
Wilhelm Maximilian Donko
Um die Jahrhundertwende kam auch die Seemacht Österreich-Ungarn an der Beschaffung von U-Booten nicht vorbei, obwohl führende Marinekreise...
mehr...
29,90 EUR
Jawa-Motorräder
seit 1929
Frank Rönicke
Der tschechische Motorradhersteller Jawa ging aus einer Waffenfabrik hervor. Ende der 1920er Jahre ergriff ihr Besitzer Janecek die Gelegenheit und...
mehr...
28,00 EUR
Simson Schwalbe & Co
Frank Rönicke
Die Simson-Zweiräder machten die DDR mobil - und viele halten Maschinen wie der SR 2 oder der S 50 auch heute noch die Treue. Tatsächlich sind die...
mehr...
12,95 EUR

 
Parse Time: 0.522s