Skip to the navigation
.
Skip to the content
.
Login
|
Mein Konto
|
Kontakt
|
Service
Willkommen,
jetzt anmelden
Warenkorb (0)
Merkliste
Startseite
Bestseller
Neuheiten
Schnäppchen
Vorbestellen
Newsletter
Suche:
Alle Kategorien
Bücher
Auto
Marken
Porsche
Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Jetzt helfe ich mir selbst
Nutzfahrzeuge
LKW
Traktoren
Sonstige Maschinen
Marken
Motorrad
Marken
Motorrad-Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Eisenbahn
Technik
Verkehrsgeschichte
Modelleisenbahn
Luftfahrt
Militärluftfahrt
Zivilluftfahrt
Militärgeschichte
2. Weltkrieg
Militärtechnik
Marine
Spezialeinheiten
Waffen
Geschichte
Sport/Freizeit
Sport/Fitness
Kampfsport
Outdoor
Maritim
Tauchen
Angeln
Jagd
Sachbücher
Pferde
Ausbildung
Haltung
Reitschule
Reitweisen
Sonstige
Hunde
Haltung
Hundeschule
Rassen
Sonstige
Katzen
Tiere allgemein
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Sport/Freizeit
Modelle
Kalender
Bücher
Auto
Nutzfahrzeuge
Motorrad
Eisenbahn
Luftfahrt
Militärgeschichte
2. Weltkrieg
Militärtechnik
Marine
Spezialeinheiten
Waffen
Geschichte
Sport/Freizeit
Sachbücher
Pferde
Hunde
Katzen
Tiere allgemein
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Sport/Freizeit
Modelle
Kalender
Sie finden uns bei:
Motorbuch Verlag
Pietsch
Müller Rüschlikon
Transpress
Bucheli
Sie befinden sich hier:
Startseite
»
Bücher
»
Militärgeschichte
»
Militärtechnik
»
04377
Frauen in der Wehrmacht
1939-1945
Artikel bewerten
weiterempfehlen
Stefan von Senger und Etterlin
Weit über 1 Million Frauen taten während des Zweiten Weltkriegs Dienst in der Deutschen Wehrmacht: Als »Blitzmädel« verniedlicht, waren sie aber unentbehrlich als Nachrichten- und Flakhelferinnen, in den Lazaretten, in der Luftwaffe und bei der Marine. Dieser Band beleuchtet Hintergründe und Einsätze dieser fast vergessenen Hilfstruppe in der Wehrmacht und vergleicht diese mit der Rolle der Soldatinnen in den Streitkräften der Alliierten - von russischen Scharfschützinnen und den berühmten »Nachthexen« der sowjetischen Luftwaffe über die britischen Soldatinnen der WAAF bis hin zum letzten Aufgebot der kaiserlichen japanischen Armee.
240 Seiten, 265 x 230 mm
Autoreninfo
Stefan von Senger und Etterlin
Stefan von Senger und Etterlin, Jahrgang 1956, entstammt einer alten Offiziersfamilie. Der Großvater, Fridolin v. Senger u. Etterlin, kommandierte im Zweiten Weltkrieg das XIV. Panzerkorps an der italienischen Front. Der Vater, Ferdinand v. Senger u. Etterlin, war von 1979-83 Oberkommandierender der NATO Europa Mitte (CINCENT). Nach Schule und Bundeswehr (Leutnant der Reserve) studierte von Senger Geschichte, Nordamerikanistik und Politische Wissenschaften in Freiburg, Amherst/Massachusetts und Berlin. Promoviert wurde er von der Freien Universität Berlin mit einer Arbeit über deutsche Auswanderung nach Nordamerika. Seine Karriere führte von Senger zunächst in die Verwaltung - mit Stationen in Brüssel, Washington D.C., Bonn und Potsdam. Nach einem weiteren Studium (MBA) führte der Weg in die Wirtschaftsförderung, speziell Exportförderung. Senger lebt mit seiner Familie in Berlin.
29,90 EUR
EAN:
9783613043770
Bestellnr.: 04377
lieferbar
Auf Merkliste setzen
Kunden interessierten sich auch für:
Holt Hartmann vom Himmel
Die Geschichte des erfolgreichsten Jagdfliegers der Welt
Raymond F. Toliver / Trevor J. Constable
Der Name ist in Fliegerkreisen und darüber hinaus eine absolute Legende: Erich Hartmann! Mit 352 bestätigten Abschüssen...
mehr...
19,95 EUR
Deutsche Sturmgewehre
1914-1945
Peter Senich
In Deutschland wurden zahlreiche Sturmgewehrmodelle entwickelt, um die Feuerkraft des einzelnen Soldaten zu erhöhen. Peter Senich, einer der führenden...
mehr...
69,00 EUR
Die deutschen Skijäger
Von den Anfängen bis 1945
Georg Gunter
Dieses Buch befasst sich explizit mit der Spezialtruppe des Heeres und erzählt deren Geschichte. Auch die Rolle, die an der Ostfront im Winter 1941/42...
mehr...
statt 24,90 EUR
jetzt 9,99 EUR
Unternehmen |
AGB |
Datenschutz |
Partner-Links |
Impressum
eCommerce Engine © 2023
xt:Commerce Shopsoftware
Parse Time: 0.427s