Skip to the navigation
.
Skip to the content
.
Login
|
Mein Konto
|
Kontakt
|
Service
Willkommen,
jetzt anmelden
Warenkorb (0)
Merkliste
Startseite
Bestseller
Neuheiten
Schnäppchen
Vorbestellen
Newsletter
Suche:
Alle Kategorien
Bücher
Auto
Marken
Porsche
Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Jetzt helfe ich mir selbst
Nutzfahrzeuge
LKW
Traktoren
Sonstige Maschinen
Marken
Motorrad
Marken
Motorrad-Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Eisenbahn
Technik
Verkehrsgeschichte
Modelleisenbahn
Luftfahrt
Militärluftfahrt
Zivilluftfahrt
Militärgeschichte
2. Weltkrieg
Militärtechnik
Marine
Spezialeinheiten
Waffen
Geschichte
Sport/Freizeit
Sport/Fitness
Kampfsport
Outdoor
Maritim
Tauchen
Angeln
Jagd
Sachbücher
Pferde
Ausbildung
Haltung
Reitschule
Reitweisen
Sonstige
Hunde
Haltung
Hundeschule
Rassen
Sonstige
Katzen
Tiere allgemein
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Sport/Freizeit
Modelle
Kalender
Bücher
Auto
Nutzfahrzeuge
Motorrad
Eisenbahn
Luftfahrt
Militärgeschichte
2. Weltkrieg
Militärtechnik
Marine
Spezialeinheiten
Waffen
Geschichte
Sport/Freizeit
Sachbücher
Pferde
Hunde
Katzen
Tiere allgemein
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Sport/Freizeit
Modelle
Kalender
Sie finden uns bei:
Motorbuch Verlag
Pietsch
Müller Rüschlikon
Transpress
Bucheli
Sie befinden sich hier:
Startseite
»
Bücher
»
Militärgeschichte
»
Militärtechnik
»
04419
Deutsche Sturmgeschütze
Entwicklung und Fertigung der sPak
Artikel bewerten
weiterempfehlen
Alexander Lüdeke / Walter J. Spielberger / Hilary Louis Doyle
Als die deutschen Verluste stiegen, stattete die Wehrmacht die Infanterieeinheiten mit selbstfahrenden »schweren Panzerabwehrkanonen« aus. Im weiteren Verlauf des Krieges rückten die einfach herzustellenden Sturmgeschütze zusehends in die Rolle von Ersatzpanzern, obwohl sie keinen Drehturm hatten. Dennoch wurden sie auch nach dem Krieg noch verwendet, sogar in den ersten israelisch-arabischen Kiegen. Walter Spielberger dokumentiert in diesem Band Entwicklung, Technik und Einsatz dieser Fahrzeuge in all ihren Varianten, die Nachkriegsjahre hat Alexander Lüdeke aufgearbeitet.
272 Seiten, 265 x 230 mm
Autoreninfo
Alexander Lüdeke
Alexander Lüdeke ist Historiker und Anglist. Sein Interessenschwerpunkt ist die Militär- und Technikgeschichte. Er besitzt ein umfangreiches Bildarchiv, das auch zahlreiche Grafiken umfasst. Als international anerkannter Experte ist er gut vernetzt im In- und Ausland.
Walter J. Spielberger
Von Walter J. Spielberger (1925-2005) erschienen im Motorbuch Verlag 16 Bände, die meisten wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Sie unterstreichen seinen Ruf als international anerkannter Fachmann auf dem Gebiet der Heeresmotorisierung.
24,90 EUR
EAN:
9783613044197
Bestellnr.: 04419
lieferbar
Auf Merkliste setzen
Kunden interessierten sich auch für:
Der Abwehrkampf um Petsamo und Kirkenes 1944
Operation 'Birke' und 'Nordlicht'
F.W. Thorban
Vier Monate dauerten die Absetzbewegungen der Wehrmacht aus den Fronten am Eismeer und in Ost-Karelien, bis sie Ende November 1944 den Raum Lyngen-Narvik...
mehr...
statt 24,95 EUR
jetzt 9,99 EUR
Die Deutschen vor Moskau 1941/1942
Werner Haupt
Die Welt hielt den Atem an, als sich die deutschen Truppen scheinbar unaufhaltsam bis vor die Tore der russischen Hauptstadt vorkämpften. 400 Bilder -...
mehr...
statt 19,95 EUR
jetzt 9,99 EUR
Die Waffen der Roten Armee
Panzer 1939-1945
Viktor Schunkow
Die UdSSR setzte verhältnismäßig spät auf die Panzerwaffe, dann allerdings so konsequent, dass sie Mitte der 1930er Jahre bereits über mehr...
mehr...
29,90 EUR
Unternehmen |
AGB |
Datenschutz |
Partner-Links |
Impressum
eCommerce Engine © 2023
xt:Commerce Shopsoftware
Parse Time: 0.540s