Skip to the navigation
.
Skip to the content
.
Login
|
Mein Konto
|
Kontakt
|
Service
Willkommen,
jetzt anmelden
Warenkorb (0)
Merkliste
Startseite
Bestseller
Neuheiten
Schnäppchen
Vorbestellen
Newsletter
Suche:
Alle Kategorien
Bücher
Auto
Marken
Porsche
Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Jetzt helfe ich mir selbst
Nutzfahrzeuge
LKW
Traktoren
Sonstige Maschinen
Marken
Motorrad
Marken
Motorrad-Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Eisenbahn
Technik
Verkehrsgeschichte
Modelleisenbahn
Luftfahrt
Militärluftfahrt
Zivilluftfahrt
Militärgeschichte
2. Weltkrieg
Militärtechnik
Marine
Spezialeinheiten
Waffen
Geschichte
Sport/Freizeit
Sport/Fitness
Kampfsport
Outdoor
Maritim
Tauchen
Angeln
Jagd
Sachbücher
Pferde
Ausbildung
Haltung
Reitschule
Reitweisen
Sonstige
Hunde
Haltung
Hundeschule
Rassen
Sonstige
Katzen
Tiere allgemein
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Sport/Freizeit
Modelle
Kalender
Bücher
Auto
Nutzfahrzeuge
LKW
Traktoren
Sonstige Maschinen
Marken
Motorrad
Eisenbahn
Luftfahrt
Militärgeschichte
Sport/Freizeit
Sachbücher
Pferde
Hunde
Katzen
Tiere allgemein
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Sport/Freizeit
Modelle
Kalender
Sie finden uns bei:
Motorbuch Verlag
Pietsch
Müller Rüschlikon
Transpress
Bucheli
Sie befinden sich hier:
Startseite
»
Bücher
»
Nutzfahrzeuge
»
Marken
»
04442
Mercedes-Benz Transporter
Von Bremern, Düsseldorfern, Sprintern & Co.
Artikel bewerten
weiterempfehlen
Randolf Unruh
1896 erfand Carl Benz mit dem Lieferungswagen den Vorläufer der Fahrzeuggattung Transporter. 2021 jährte sich dies zum 125. Mal. Dazwischen eröffnet sich die spannende Geschichte einer renommierten Premiummarke mit Höhen und Tiefen. Zwischenzeitlich verstand sich die damalige Daimler-Benz AG als reiner Pkw- und Lkw-Hersteller, heute ist Daimler Vollsortimenter mit einem reichhaltigen Transporterprogramm. Randolf Unruh schildert in diesem Band die Geschichte der Mercedes-Transporter von ihren Anfängen bei Benz und Daimler über die ersten gemeinsamen Modelle ab 1926, den Neustart nach dem Krieg und die Entwicklung danach (u.a. Kooperationen mit VW und Renault) bis in die Gegenwart.
272 Seiten, 265 x 230 mm
Autoreninfo
Randolf Unruh
Randolf Unruh gehört seit vielen Jahren zu den profiliertesten deutschen Nutzfahrzeug- und Reisemobil-Journalisten. Seine berufliche Laufbahn begann gleichzeitig mit dem Start des VW T3. Randolf Unruh war Redakteur und Chefredakteur renommierter Nutzfahrzeug- und Reisemobilzeitschriften. Inzwischen arbeitet er seit vielen Jahren als freiberuflicher Journalist und vielfacher Buchautor. Seinen Themen - Nutzfahrzeuge und Freizeitfahrzeuge - ist er dabei treu geblieben. Über Jahrzehnte hinweg hat Randolf Unruh über unzählige Fahrzeuge geschrieben, hat sie gefahren und getestet, vor allem Transporter, Reisemobile und auch Omnibusse aller Marken. Daraus resultiert ein einzigartiger Erfahrungssschatz, von dem seine Leser in jeder Veröffentlichung profitieren.
39,90 EUR
EAN:
9783613044425
Bestellnr.: 04442
lieferbar
Auf Merkliste setzen
Kunden interessierten sich auch für:
Fährt der alte Lord fort
Eine Zeitreise durch die Automobilgeschichte mit Halwart Schrader
Halwart Schrader
Halwart Schrader nimmt den Leser mit auf eine automobilgeschichtliche Zeitreise der besonderen Art: In kurzen, amüsanten und manchmal staunenswerten...
mehr...
49,90 EUR
Mercedes-Benz LKW
Die unvergessenen Kurzhauber
Achim Gaier
Ab 1959 brachte Mercedes-Benz Lastwagen mit einer neuen Bauform auf den Markt, bei denen der Motor sich nicht mehr vollständig vor dem Fahrerhaus befand,...
mehr...
39,90 EUR
Mercedes-Benz W 123
Das meistgebaute Modell 1975-1986
Alexander F. Storz
W 123 - ein Buchstabe, drei Ziffern, mehr braucht es nicht, um eine Legende zu beschreiben. Der vielleicht beste Mercedes, der je gebaut wurde, ist...
mehr...
19,95 EUR
Unternehmen |
AGB |
Datenschutz |
Partner-Links |
Impressum
eCommerce Engine © 2023
xt:Commerce Shopsoftware
Parse Time: 0.365s