Skip to the navigation
.
Skip to the content
.
Login
|
Mein Konto
|
Kontakt
|
Service
Willkommen,
jetzt anmelden
Warenkorb (0)
Merkliste
Startseite
Bestseller
Neuheiten
Schnäppchen
Vorbestellen
Newsletter
Suche:
Alle Kategorien
Bücher
Auto
Marken
Porsche
Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Jetzt helfe ich mir selbst
Nutzfahrzeuge
LKW
Traktoren
Sonstige Maschinen
Marken
Motorrad
Marken
Motorrad-Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Eisenbahn
Technik
Verkehrsgeschichte
Modelleisenbahn
Luftfahrt
Militärluftfahrt
Zivilluftfahrt
Militärgeschichte
2. Weltkrieg
Militärtechnik
Marine
Spezialeinheiten
Waffen
Geschichte
Sport/Freizeit
Sport/Fitness
Kampfsport
Outdoor
Maritim
Tauchen
Angeln
Jagd
Sachbücher
Pferde
Ausbildung
Haltung
Reitschule
Reitweisen
Sonstige
Hunde
Haltung
Hundeschule
Rassen
Sonstige
Katzen
Tiere allgemein
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Sport/Freizeit
Modelle
Kalender
Bücher
Auto
Nutzfahrzeuge
Motorrad
Eisenbahn
Luftfahrt
Militärgeschichte
Sport/Freizeit
Sport/Fitness
Kampfsport
Outdoor
Maritim
Tauchen
Angeln
Jagd
Sachbücher
Pferde
Hunde
Katzen
Tiere allgemein
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Sport/Freizeit
Modelle
Kalender
Sie finden uns bei:
Motorbuch Verlag
Pietsch
Müller Rüschlikon
Transpress
Bucheli
Sie befinden sich hier:
Startseite
»
Bücher
»
Sport/Freizeit
»
Jagd
»
42248
Lust auf Jagd
Argumente - Standpunkte - Perspektiven
Artikel bewerten
weiterempfehlen
Volker Pesch (Hrsg.)
12 bekannte Autorinnen und Autoren befassen sich mit allen zentralen Aspekten einer zeitgemäßen Jagd. Sie zeigen Entwicklungslinien, beschreiben und analysieren die gegenwärtige Situation, zeichnen Diskussionen und Kontroversen nach, vertreten klare Standpunkte und eröffnen neue Perspektiven. Und nicht zuletzt machen sie Lust auf Jagd. Mit Beiträgen von Eckhard Fuhr, Fabian Grimm, Gert G. von Harling, Nina Krüger, Lutz G. Wetzel u. a. Inhalt: Motivationen und Milieus - Jagd- und Wildarten - Jagdwissen - Trophäen - Technik und Ausrüstung - Jagdhunde - Natur- und Artenschutz - Waidgerechtigkeit - Recht und Politik - Jagdgegner - Auslandsjagd - Jagd in den Medien.
208 Seiten, 240 x 170 mm
Autoreninfo
Volker Pesch (Hrsg.)
Dr. phil. Volker Pesch, Jahrgang 1966, studierte Politikwissenschaft, Geschichte und Philosophie in Köln. Er arbeitet freiberuflich als Texter, Journalist und Schriftsteller, verfasst Beiträge für Zeitungen, Magazine und Onlinemedien, veröffentlicht Erzählungen und Kriminalromane, entwickelt Drehbücher für Web Based Trainings und textet Werbe- und Imageprodukte aller Art. Sein journalistisches Werk umfasst in erster Linie Beiträge zu Traditionsschifffahrt und maritimer Geschichte sowie zu Themen rund um Natur und Jagd. Auf seiner Internetseite veröffentlicht er regelmäßig die Kolumne Pirschgang auf Abwegen. Er betreut die Rubrik Im Bücherwald des Magazins Halali und rezensiert dort neu erschienene Fachbücher und Belletristik. Volker Pesch lebt gemeinsam mit seiner Frau in Groß Kiesow bei Greifswald und bejagt zwei nahe gelegene Reviere. Mehr zu Dr. V. Pesch: ttps://volkerpesch.de
34,90 EUR
EAN:
9783275022489
Bestellnr.: 42248
lieferbar
Auf Merkliste setzen
Unternehmen |
AGB |
Datenschutz |
Partner-Links |
Impressum
eCommerce Engine © 2023
xt:Commerce Shopsoftware
Parse Time: 0.174s