Sie befinden sich hier: Startseite » Bücher » Eisenbahn » Technik » 71638

Bahnen in und um Stuttgart

Die 60er und 70er Jahre
Bahnen in und um Stuttgart


Thomas Estler / Burkhard Wollny
Die schwäbische Schienenwelt in und um die Landeshauptstadt Stuttgart war zwischen 1960 und 1980 äußerst abwechslungsreich. Denn damals waren die drei Traktionsarten Dampf, Diesel und Strom noch fast überall präsent: Auf den Gleisen verkehrten die letzten Dampfloks, Dieselloks beförderten Schnellzüge, die S-Bahn war noch ein Zukunftsprojekt und zahlreiche elektrische Fahrzeuge stammten noch aus der Vorkriegszeit. Hinzu kam die Vielfalt bei Straßen-, Privat- und Industriebahnen. Über diese spannende Epoche berichten Thomas Estler und Burkhard Wollny kenntnisreich in Wort und Bild.
192 Seiten, 265 x 230 mm

Autoreninfo

Thomas Estler
Schon seit den frühesten Kindheitstagen ist Thomas Estler mit dem Eisenbahnbazillus infiziert, und dieser Bazillus ist sogar von königlichem Geblüt. Der Großvater von Thomas arbeitete als Chauffeur am Hof des späteren Zaren Boris III. von Bulgarien, welcher ein begeisterter Eisenbahnliebhaber war und manchmal sogar auf der Lokomotive seines Hofzuges selbst am Regler stand. Diese Begeisterung sprang auch auf den Großvater und von ihm auf Thomas über. Heute ist Thomas Estler Geschäftsführer eines Consulting-Büros für Verkehrsplanung und -beratung. Nebenbei veröffentlichte er schon zahlreiche Bücher. Ferner tragen viele Artikel und Illustrationen in der Fachpresse seinen Namen.
Burkhard Wollny
Burkhard Wollny zählt seit Jahrzehnten zu den festen Größen unter den Fotografen des Schienenverkehrs. Der passionierte Eisenbahnfreund pflegt nach wie vor die Kunst der Schwarz/Weiß-Fotografie wie kaum ein Anderer, wie zahlreiche erfolgreiche transpress-Bildbände unter Beweis stellen. Mitte der 70er begab sich Wollny bereits im Dampflok-Paradies DDR mit der Kamera auf Dampflok-Pirsch. Während er von der Stasi beschattet wurde, entstand eine fast lückenlose Dokumentation über die Dampfloks in der DDR, ergänzt mit konspirativen Einschätzungen, Gesprächsprotokollen und vielem mehr.
34,90 EUR
EAN: 9783613716384
Bestellnr.: 71638

lieferbar




Kunden interessierten sich auch für:

Der Lastesel des Wirtschaftswunders
Die Geschichte des legendären VW-Transporters 1948 - 196
Hans J. Schneider
Gleich nach dem "Käfer" folgte der zweite große Wurf des Wolfsburger Herstellers VW: Der Transporter "Typ 2/T1", später...
mehr...
statt 34,90 EUR
jetzt 9,99 EUR
Mercedes-Benz/8
Mercedes für Millionen
Alexander F. Storz
Als der Strichacht 1968 erschien, kannte ihn schon bald jedes Kind: Die ausgewachsene Mittelklasse-Limousine war der Mercedes für Markeneinsteiger...
mehr...
19,95 EUR
Deutsche Panzertechnik
Motoren und Getriebe 1925-1945
Michael Fröhlich / Frank Köhler
Schon früh experimentierten panzerbauende Nationen mit verschiedenen Motorarten und Bauformen. Deutschland hinkte zunächst...
mehr...
39,90 EUR

 
Parse Time: 0.252s