Skip to the navigation
.
Skip to the content
.
Login
|
Mein Konto
|
Kontakt
|
Service
Willkommen,
jetzt anmelden
Warenkorb (0)
Merkliste
Startseite
Bestseller
Neuheiten
Schnäppchen
Vorbestellen
Newsletter
Suche:
Alle Kategorien
Bücher
Auto
Marken
Porsche
Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Jetzt helfe ich mir selbst
Nutzfahrzeuge
LKW
Traktoren
Sonstige Maschinen
Marken
Motorrad
Marken
Motorrad-Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Eisenbahn
Technik
Verkehrsgeschichte
Modelleisenbahn
Luftfahrt
Militärluftfahrt
Zivilluftfahrt
Militärgeschichte
2. Weltkrieg
Militärtechnik
Marine
Spezialeinheiten
Waffen
Geschichte
Sport/Freizeit
Sport/Fitness
Kampfsport
Outdoor
Maritim
Tauchen
Angeln
Jagd
Sachbücher
Pferde
Ausbildung
Haltung
Reitschule
Reitweisen
Sonstige
Hunde
Haltung
Hundeschule
Rassen
Sonstige
Katzen
Tiere allgemein
Erotik
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Sport/Freizeit
Modelle
Kalender
Bücher
Auto
Nutzfahrzeuge
Motorrad
Marken
Motorrad-Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Eisenbahn
Luftfahrt
Militärgeschichte
Sport/Freizeit
Sachbücher
Pferde
Hunde
Katzen
Tiere allgemein
Erotik
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Sport/Freizeit
Modelle
Kalender
Sie finden uns bei:
Motorbuch Verlag
Pietsch
Müller Rüschlikon
Transpress
Bucheli
Sie befinden sich hier:
Startseite
»
Bücher
»
Motorrad
»
Marken
»
04497
Jungs, Eure 750er
Die Bigbikes der 70er
Artikel bewerten
weiterempfehlen
Joachim M. Köstnick
In den Siebzigern entdeckten eine Menge neuer Motorradfahrer die »Freiheit auf zwei Rädern«. Die Begeisterungswelle schwappte aus den USA zu uns herüber, sie brachte eine Vielzahl neuer Motorräder und Marken wie Honda, Kawasaki, Suzuki oder Yamaha. Galt bis dato bereits eine 125er als richtiges Motorrad, eine 250er als solide Mittelklasse und eine 500er als schwerer Brocken, fing für die »jungen Wilden« das Motorradfahren erst darüber an. Auf Hondas CB 750 konterte Kawasaki mit der Z 900, Suzuki zog mit der GS 1000 nach und Yamaha mit der XS 1100 - zum Ende des Jahrzehnts waren sechs Zylinder keine Seltenheit: Joachim M. Köstnick erinnert an die verrückte Zeit von damals.
96 Seiten, 220 x 240 mm
Autoreninfo
Joachim M. Köstnick
Joachim M. Köstnick ist leidenschaftlicher Automobilsammler und Restaurateur. Seine dabei erworbene Expertise und Leidenschaft für das »Phänomen Auto« kennzeichnen auch seine Tätigkeit als Fachautor.
16,95 EUR
EAN:
9783613044975
Bestellnr.: 04497
Neuheit
Erscheint am 31/05/2023
wird nachgeliefert
Auf Merkliste setzen
Kunden interessierten sich auch für:
Italienische Motorräder
Motorradlegenden der 70er
Frank Rönicke
Die italienische Motorradproduktion der 1970er war ein echtes Phänomen und eine Ausnahme im internationalen Motorradbau. Während traditionelle...
mehr...
39,90 EUR
BMW Boxer 100 Jahre Faszination
Hans J. Schneider
Dieser Band beschreibt die Markengeschichte von 1945 bis 1969. Mehr als 380 historische Fotos und Zeichnungen aus den BMW-Archiven dokumentieren...
mehr...
49,90 EUR
Typenkompass
Youngtimer
Motorräder 1970 - 1980
Achim Gaier
In den 70er Jahren erlebte die Motorradindustrie ihre Blütezeit. Vom zweirädrigen Autoersatz der Nachkriegsjahre entwickelte sich das Motorrad zum...
mehr...
12,00 EUR
Unternehmen |
AGB |
Datenschutz |
Partner-Links |
Impressum
eCommerce Engine © 2023
xt:Commerce Shopsoftware
Parse Time: 0.232s