Skip to the navigation
.
Skip to the content
.
Login
|
Mein Konto
|
Kontakt
|
Service
Willkommen,
jetzt anmelden
Warenkorb (0)
Merkliste
Startseite
Bestseller
Neuheiten
Schnäppchen
Vorbestellen
Newsletter
Suche:
Alle Kategorien
Bücher
Auto
Marken
Porsche
Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Jetzt helfe ich mir selbst
Nutzfahrzeuge
LKW
Traktoren
Sonstige Maschinen
Marken
Motorrad
Marken
Motorrad-Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Eisenbahn
Technik
Verkehrsgeschichte
Modelleisenbahn
Luftfahrt
Militärluftfahrt
Zivilluftfahrt
Militärgeschichte
2. Weltkrieg
Militärtechnik
Marine
Spezialeinheiten
Waffen
Geschichte
Sport/Freizeit
Sport/Fitness
Kampfsport
Outdoor
Maritim
Tauchen
Angeln
Jagd
Sachbücher
Pferde
Ausbildung
Haltung
Reitschule
Reitweisen
Sonstige
Hunde
Haltung
Hundeschule
Rassen
Sonstige
Katzen
Erotik
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Sport/Freizeit
Modelle
Kalender
Bücher
Auto
Marken
Porsche
Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Jetzt helfe ich mir selbst
Nutzfahrzeuge
Motorrad
Eisenbahn
Luftfahrt
Militärgeschichte
Sport/Freizeit
Sachbücher
Pferde
Hunde
Katzen
Erotik
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Sport/Freizeit
Modelle
Kalender
Sie finden uns bei:
Motorbuch Verlag
Pietsch
Müller Rüschlikon
Transpress
Bucheli
Sie befinden sich hier:
Startseite
»
Bücher
»
Auto
»
Marken
»
208995
Der Lastesel des Wirtschaftswunders
Die Geschichte des legendären VW-Transporters 1948 - 196
Artikel bewerten
weiterempfehlen
Hans J. Schneider
Gleich nach dem "Käfer" folgte der zweite große Wurf des Wolfsburger Herstellers VW: Der Transporter "Typ 2/T1", später meist liebevoll knapp "Bulli" genannt. Das Fahrzeugkonzept eines flexibel einsetzbaren Kleinlastwagens mit robustem Boxermotor im Heck passte hervorragend in die Wiederaufbaujahre und das beginnende Wirtschaftswunder. Kleine und mittlere Unternehmen aller Branchen erledigten ihre Lieferdienste damit, Handwerksbetriebe brachten Menschen und Material an den Ort des Geschehens, Polizei, Feuerwehr und Sanitätsdienste griffen auf ihn zurück. Schließlich wurde das automobile Universalgenie auch als Campingfahrzeug entdeckt. Zwischen 1950 und 1967 liefen rund 1,8 Millionen Exemplare vom Band. Mit mehr als 650 historischen Fotos entführt Hans J. Schneider den Leser in die ungeheuer vielseitige Welt des VW-Transporters der ersten Baureihe: Vom Bäckerwagen zum rollenden Verkaufsstand, vom Bergbau zur Bundesbahn, vom Geldtransport zum Blutspendedienst. Auch die Texte dazu lassen eine Ära wieder lebendig werden, die heute jede Menge nostalgischen Charme ausstrahlt. Eine anhängende Dokumentation befasst sich dann im Detail mit der Technik und enthält Original-Baubeschreibungen, Chassisnummern, Produktionszahlen und Modellpflegemaßnahmen. Der "Der Lastesel des Wirtschaftswunders" ist das Album für alle Liebhaber der Bullis der ersten Generation!
272 Seiten, 266 x 218 mm, mit zahlr. Abb.
statt 34,90 EUR
jetzt 9,99 EUR
Bestellnr.: 208995
lieferbar
Auf Merkliste setzen
Kunden interessierten sich auch für:
VW Käfer
1933-1953
Alexander F. Storz
Der VW Käfer ist eine Motor-Legende, die sich über 20 Millionen Mal weltweit verkauft hat. Robust und zuverlässig, für alles zu gebrauchen und...
mehr...
statt 12,95 EUR
jetzt 6,99 EUR
Beulen, Blech und Autopannen
Wo alle Fahrten enden
Alexander F. Storz
Irgendwann erwischt es jeden: Das schöne neue Auto bekommt Kratzer und Beulen, und dann ist es nicht mehr ganz so schön und nicht mehr ganz so neu.
mehr...
statt 24,90 EUR
jetzt 9,99 EUR
Unterwegs mit Museumsbahnen
300 Museumsbahnen in Deutschland, Österreich, der Schwei
Kristiane Müller-Urban / Eberhard Urban
Bei gemütlichem Tempo die Romantik der Eisenbahn aus längst vergangenen Tagen genießen - nach diesem Erlebnis suchen viele...
mehr...
statt 19,95 EUR
jetzt 7,99 EUR
Unternehmen |
AGB |
Datenschutz |
Partner-Links |
Impressum
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware
Parse Time: 1.775s