Skip to the navigation
.
Skip to the content
.
Login
|
Mein Konto
|
Kontakt
|
Service
Willkommen,
jetzt anmelden
Warenkorb (0)
Merkliste
Startseite
Bestseller
Neuheiten
Schnäppchen
Vorbestellen
Newsletter
Suche:
Alle Kategorien
Bücher
Auto
Marken
Porsche
Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Jetzt helfe ich mir selbst
Nutzfahrzeuge
LKW
Traktoren
Sonstige Maschinen
Marken
Motorrad
Marken
Motorrad-Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Eisenbahn
Technik
Verkehrsgeschichte
Modelleisenbahn
Luftfahrt
Militärluftfahrt
Zivilluftfahrt
Militärgeschichte
2. Weltkrieg
Militärtechnik
Marine
Spezialeinheiten
Waffen
Geschichte
Sport/Freizeit
Sport/Fitness
Kampfsport
Outdoor
Maritim
Tauchen
Angeln
Jagd
Sachbücher
Pferde
Ausbildung
Haltung
Reitschule
Reitweisen
Sonstige
Hunde
Haltung
Hundeschule
Rassen
Sonstige
Katzen
Tiere allgemein
Erotik
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Sport/Freizeit
Modelle
Kalender
Bücher
Auto
Nutzfahrzeuge
Motorrad
Eisenbahn
Technik
Verkehrsgeschichte
Modelleisenbahn
Luftfahrt
Militärgeschichte
Sport/Freizeit
Sachbücher
Pferde
Hunde
Katzen
Tiere allgemein
Erotik
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Sport/Freizeit
Modelle
Kalender
Sie finden uns bei:
Motorbuch Verlag
Pietsch
Müller Rüschlikon
Transpress
Bucheli
Sie befinden sich hier:
Startseite
»
Bücher
»
Eisenbahn
»
Technik
»
71279
So funktioniert...
So funktioniert das Bahnbetriebswerk
Artikel bewerten
weiterempfehlen
Jan Reiners
Das Bahnbetriebswerk (Bw) ist die Heimat der Lokomotiven. Hier werden die Maschinen gewartet, gepflegt oder einfach nur abgestellt. Was hinter geschlossenen Toren geschieht, übt auf Eisenbahnfreunde eine nahezu magische Anziehungskraft aus und animiert auch Modellbahner immer wieder zum Nachbau. Dieser Titel beschreibt Technik, Geschichte und Funktion des Bahnbetriebswerks bei den deutschen Eisenbahnen und berücksichtigt dabei die drei Antriebsarten Dampf, Diesel und Strom und den Wandel des Bw, das bei der Deutschen Bahn AG nun »Betriebshof« genannt wird. Ein faszinierender Blick hinter die Kulissen - für Eisenbahnliebhaber und Modellbahner unersetzlich.
160 Seiten, 240 x 170 mm, 55 sw-Abbildungen, 63 Farbabbildungen, 30 Strichzeichnungen
Autoreninfo
Jan Reiners
Jan Reiners lebt und arbeitet in Norddeutschland. Er interessiert sich seit seiner Jugend für Eisen- und Straßenbahnen und veröffentlichte bereits einige Beiträge in der Fachzeitschrift »Modelleisenbahner«.
Pressestimmen
"Egal ob Diesellok-, Ellok- oder Dampflok-Unterhaltung - das Buch bietet einen guten Überblick über das Betriebswerk und ist eine Fundgrube für Modelleisenbahner." (www.elektrolok.de; Juli 2006) "sowohl für prosaischen Genuss als auch als Nachschlagewerk geeignet" (Bahn-Report, 05/2006)
alle Titel dieser Reihe
statt 19,95 EUR
jetzt 9,95 EUR
EAN:
9783613712799
Bestellnr.: 71279
wird nachgeliefert
Auf Merkliste setzen
Kunden interessierten sich auch für:
Von Käfern, Trabis und Kavalieren der Straße
Wie West- und Ostdeutschland mobil wurden
Alexander F. Storz
Mit der Ölkrise von 1973 und der aufkommenden Umweltbewegung nahmen die 70er dem Autofahren die Unbeschwertheit. Während im Westen viele Autos...
mehr...
statt 24,90 EUR
jetzt 9,99 EUR
Dampflokomotiven der Deutschen Reichsbahn 1965-1990
Burkhard Wollny / Wolfgang Fiegenbaum
Am 29. Oktober 1988 endete in Deutschland eine Epoche: Die Güterzugdampflok 50 3559 zog den letzten planmäßigen Dampfzug auf...
mehr...
statt 29,90 EUR
jetzt 9,99 EUR
Auf Schienen zum BER
Mit dem Flughafen-Express zum Terminal
Bernd Kuhlmann
Ohne viel Pomp wurde am 31. Oktober 2020 der Flughafen Berlin-Brandenburg »Willy Brandt« eröffnet. Die zeitliche Verzögerung bei seinem Bau ist...
mehr...
19,95 EUR
Unternehmen |
AGB |
Datenschutz |
Partner-Links |
Impressum
eCommerce Engine © 2023
xt:Commerce Shopsoftware
Parse Time: 0.862s