Sie befinden sich hier: Startseite » Bücher » Luftfahrt » Zivilluftfahrt » 03396
Typenkompass

Kunstflugzeuge

seit 1957
Kunstflugzeuge


Matthias Dolderer
Kunstflugzeuge gelten Vielen als die Königsklasse in der Allgemeinen Luftfahrt, überschreiten sie doch routinemäßig die Grenzen dessen, was der »Normalflieger« in seinem Alltag erfahren kann. Diese hochspannende Flugzeugklasse wird vom bekannten Red Bull Air Race-Pilot Matthias Dolderer beschrieben.
128 Seiten, 205 x 140 mm, 176 Farbabbildungen
alle Titel dieser Reihe
12,00 EUR
EAN: 9783613033962
Bestellnr.: 03396

lieferbar




Kunden interessierten sich auch für:

Luftkissenfahrzeuge
Weltweit
Horst W. Laumanns
Als Mischung aus Fluggerät, Landfahrzeug und Schiff schweben Luftkissenfahrzeuge kontaktlos über alle Untergründe hinweg und sind somit...
mehr...
24,90 EUR
Trainer
Typenkompass
Turboprops und Jets seit 1945
Heiko Thiesler
Obgleich thematisch vielleicht nicht ganz so bekannt und prominent, sind die Turboprop- und Jettrainer aus der Militärluftfahrt bzw. aus der...
mehr...
12,00 EUR
Fliegerasse
1914-1918
Arch Whitehouse
Dieser Titel befasst sich mit den Jagd- und Kampffliegern des Ersten Weltkrieges, über die gemeinhin in der Öffentlichkeit nicht soviel bekannt ist...
mehr...
statt 19,95 EUR
jetzt 9,99 EUR

Alle Artikel aus der Reihe "Typenkompass":

Geleitflugzugträger
USA, England, Japan 1939-1945
Ingo Bauernfeind
Während des Zweiten Weltkrieges ergänzte ein kleiner Hilfsflugzeugträger die bestehenden Trägerflotten. Dieser wurde als Geleitflugzeugträger...
mehr...
12,00 EUR
Iljuschin
Flugzeuge seit 1933
Rudolf Höfling
Nach dem namhaften Flugzeugschmieden »MiG«, »Tupolew« und »Antonow« wird hier die Typenkompass-Reihe der russischen Hersteller mit »Iljuschin«...
mehr...
12,00 EUR
Alliierte Bomber
1939-1945
Alexander Lüdeke
Der Zweite Weltkrieg war der erste gößere Konflikt in welchem Bomber eine ganz entscheidende Rolle spielten. Waren die alliierten Luftwaffen zu...
mehr...
12,00 EUR
Deutsche Auszeichnungen
Kampf- und Tätigkeitsabzeichen des Heeres und der Kriegsmarine 1937-1945
Volker A. Behr
Jeder der drei Teilstreitkräfte der Wehrmacht besaß eine eigene Reihe von Kampfabzeichen, mit welchen die Kommandanten erfolgreiche Einsätze von...
mehr...
12,00 EUR
Deutz  1
Traktoren 1927-1981
Jürgen Hummel / Alexander Oertle
Die Kölner Firma Deutz hatte sich ursprünglich als Motorenbauer hervorgetan. Später stieg sie zusätzlich ins Traktorengeschäft...
mehr...
12,00 EUR
Deutz 2
Traktoren seit 1978
Jürgen Hummel / Alexander Oertle
In diesen beiden Typenkompass-Bänden werden sämtliche Modelle des Kölner Traktorenherstellers in Wort und Bild porträtiert....
mehr...
12,00 EUR
Deutsche Kriegsschiffe
Die Kaiserliche U-Boot-Flotte bis 1918
Robert Rosentreter
Obwohl bereits lange vor dem Ersten Weltkrieg an Tauchbooten gebastelt wurde und in den Jahren vor Kriegsausbruch endlich auch praxistaugliche...
mehr...
12,00 EUR
Trägerflugzeuge des Zweiten Weltkriegs
1939-1945
Ingo Bauernfeind
Während des Zweiten Weltkrieges kamen erstmalig trägergestützte Flugzeuge in großem Umfang zum Einsatz. Nach ersten Erfahrungen im vorigen...
mehr...
12,00 EUR
Aufklärer
seit 1945
Frank Schwede
Aufklärer sind seit jeher die Speerspitze der diversen Luftwaffen, schaffen sie doch die Grundlage für jegliche weiteren militärischen Operationen....
mehr...
12,00 EUR
Jollen
Die wichtigsten Klassen
Ralf Schaepe
Besonders bei Segeleinsteigern und Jugendlichen sind die kleinen, offenen Segelboote mit flachem Unterwasserschiff, ausgestattet mit einem Schwert...
mehr...
12,00 EUR
Loks der französischen Staatsbahn SNCF
seit 1938
Thomas Estler
Nicht zuletzt dank des Hochgeschwindigkeitszuges TGV, der mittlerweile in den Hauptbahnhöfen von Frankfurt, München, Mannheim und Stuttgart ein...
mehr...
12,00 EUR
Bahnübergänge deutscher Eisenbahnen
seit 1835
Erich Preuß
Die Sicherungstechnik nimmt bei der Eisenbahn eine herausragende Rolle ein. Seit die erste Eisenbahnstrecke eröffnet wurde, muss sich der Schienen- mit...
mehr...
12,00 EUR
VW Personenwagen
mit Heckmotor und Luftkühlung 1938-1985
Joachim Kuch
1998 erschienen die ersten drei Bände der Typenkompass-Reihe, die seit dieser Zeit aus der automobilen Buchlandschaft nicht mehr wegzudenken ist: Die...
mehr...
12,00 EUR
Mercedes-Benz
Personenwagen 1886-1980
Roberto Bruno
Viel zu groß ist die Typen- und Modellvielfalt des Autobauers aus Stuttgart-Untertürkheim, als dass sie sich in einen einzelnen Typenkompass packen...
mehr...
12,00 EUR
McCormick / IHC
Traktoren 1937-1975
Alexander Oertle
Auf dem US-amerikanischen Markt war IHC (International Harvester) bereits Marktführer, als sich das Unternehmen anschickte, auch Europa samt...
mehr...
12,00 EUR
Zeige 46 bis 60 (von insgesamt 117 neuen Artikeln) Seiten: [<< vorherige]   1  2  3  4  5 ...  [nächste >>] 

 
Parse Time: 0.380s