Skip to the navigation
.
Skip to the content
.
Login
|
Mein Konto
|
Kontakt
|
Service
Willkommen,
jetzt anmelden
Warenkorb (0)
Merkliste
Startseite
Bestseller
Neuheiten
Schnäppchen
Vorbestellen
Newsletter
Suche:
Alle Kategorien
Bücher
Auto
Marken
Porsche
Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Jetzt helfe ich mir selbst
Nutzfahrzeuge
LKW
Traktoren
Sonstige Maschinen
Marken
Motorrad
Marken
Motorrad-Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Eisenbahn
Technik
Verkehrsgeschichte
Modelleisenbahn
Luftfahrt
Militärluftfahrt
Zivilluftfahrt
Militärgeschichte
2. Weltkrieg
Militärtechnik
Marine
Spezialeinheiten
Waffen
Geschichte
Sport/Freizeit
Sport/Fitness
Kampfsport
Outdoor
Maritim
Tauchen
Angeln
Jagd
Sachbücher
Pferde
Ausbildung
Haltung
Reitschule
Reitweisen
Sonstige
Hunde
Haltung
Hundeschule
Rassen
Sonstige
Katzen
Tiere allgemein
Erotik
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Sport/Freizeit
Modelle
Kalender
Bücher
Auto
Nutzfahrzeuge
Motorrad
Eisenbahn
Technik
Verkehrsgeschichte
Modelleisenbahn
Luftfahrt
Militärgeschichte
Sport/Freizeit
Sachbücher
Pferde
Hunde
Katzen
Tiere allgemein
Erotik
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Sport/Freizeit
Modelle
Kalender
Sie finden uns bei:
Motorbuch Verlag
Pietsch
Müller Rüschlikon
Transpress
Bucheli
Sie befinden sich hier:
Startseite
»
Bücher
»
Eisenbahn
»
Modelleisenbahn
»
71444
Nebenbahnen auf der Modelleisenbahn
Planung, Bau und Betrieb
Artikel bewerten
weiterempfehlen
Michael U. Kratzsch-Leichsenring
Die meisten Modellbahn-Heimanlagen bestehen in der Regel aus Hauptbahnen mit hohen Geschwindigkeiten, großen Zugmassen und dichten Zugfolgen. Der Bau einer Nebenbahn eignet sich eigentlich viel besser für eine Modellbahnanlage. Der vorbildgetreue Nachbau mit Zubringerfunktionen, größeren Steigungen und gut angepassten Geländeformen erfüllen einen ganz besonderen Reiz. Die Betriebsanlagen sind kleiner, benötigen weniger Raum und ermöglichen, abseits der Magistralen, auch in zwei Etagen einen Kleinbahnbetrieb von der lieben alten Bimmelbahn bis zum Doppelstöcker. Dieses Buch vermittelt anschaulich Grundlagen und praktische Anleitungen zur Planung und Bau.
144 Seiten, 240 x 170 mm, 5 sw-Abbildungen, 189 Farbabbildungen, 14 Strichzeichnungen
Autoreninfo
Michael U. Kratzsch-Leichsenring
Michael U. Kratzsch-Leichsenring war Redakteur bei der führenden Fachzeitschrift »Modelleisenbahner«. Neben zahlreichen Artikeln und Bildveröffentlichungen veröffentlichte er zuletzt im Verlag transpress den Bildband »Dampflokparadies Harz«.
19,95 EUR
EAN:
9783613714441
Bestellnr.: 71444
wird nachgeliefert
Auf Merkliste setzen
Kunden interessierten sich auch für:
Typenkompass
Deutsche Bahndienstfahrzeuge
seit 1948
Thomas Estler
Die Eisenbahn benötigt nicht nur Loks und Wagen für die Beförderung von Personen und Güter, sondern auch Spezialfahrzeuge für den Erhalt ihrer...
mehr...
12,00 EUR
So funktioniert...
So funktioniert der Eisenbahnbetrieb
Erich Preuß
Der Betrieb der Eisenbahn ist ein in der einschlägigen Fachliteratur bislang wenig beachtetes Thema. Bislang konnten sich Eisenbahnfreunde fast nur...
mehr...
statt 19,95 EUR
jetzt 9,95 EUR
Heeresfeldbahnen im Zweiten Weltkrieg
1939 bis 1945
Alfred B. Gottwaldt
Heeresfeldbahnen dienten besonders dem Nachschub, aber auch dem Truppen- und Verwundetentransport. Gerade im Zweiten Weltkrieg kam ihnen vor allem...
mehr...
24,90 EUR
Unternehmen |
AGB |
Datenschutz |
Partner-Links |
Impressum
eCommerce Engine © 2023
xt:Commerce Shopsoftware
Parse Time: 0.408s