Sie befinden sich hier: Startseite » Bücher » Motorrad » Technik » 03698
Typenkompass

Deutsche Motorradmarken

Wichtige kleine Hersteller Band 1
Deutsche Motorradmarken


Frank Rönicke
Nach der Währungsreform im Sommer 1948 schossen sie wie Pilze aus dem Boden: Fahrradhersteller, die jetzt auf das motorisierte Zweirad setzten. Die Kundschaft riss den Herstellern die Maschinen förmlich aus den Händen. Die Produktionszahlen stiegen rapide an, bis 1954 der jähe Absturz folgte. Dieser erste Band der Typenkompass-Reihe über die kleinen deutschen Motorradmarken beinhaltet jene Konfektionäre der 1950er Jahre, die Motorfahrräder und Motorräder bauten, und liefert einen umfassenden Überblick über ein spannendes Kapitel der deutschen Motorradgeschichte der Nachkriegszeit.
112 Seiten, 205 x 140 mm, 97 sw-Abbildungen, 37 Farbabbildungen

Autoreninfo

Frank Rönicke
Frank Rönicke ist ausgewiesener Fachmann in Sachen DDR-Motorisierung und Motorräder, insbesondere mit Zweitaktmotoren, und hat zu diesem Thema bereits über 40 Titel veröffentlicht. Er kann für seine Bücher auf ein umfangreiches Foto-Archiv zurückgreifen.
alle Titel dieser Reihe
12,00 EUR
EAN: 9783613036987
Bestellnr.: 03698

lieferbar




Kunden interessierten sich auch für:

Harley-Passion
Claude de la Chapelle
Großformatiger und exklusiver Bild- und Geschenkband für Harley-Fans! Fantastische Fotos der aufregendsten Umbauten! Die Geschichte von...
mehr...
statt 29,95 EUR
jetzt 7,99 EUR
Loks der spanischen Eisenbahnen RENFE
seit 1941
Thomas Estler
Die wirtschaftlichen Folgen des spanischen Bürgerkriegs führten zur Gründung der Red Nacional de los Ferrocarriles Españoles (RENFE) am 24. Januar...
mehr...
12,00 EUR
Personenwagen aus Osteuropa
Was nicht in die DDR importiert wurde
Uwe Bertalott
Dieses Buch ergänzt die beiden bereits erschienenen Typenkompassbände »DDR-Personenwagen« und »DDR-Personenwagen - Importe aus RGW-Staaten«....
mehr...
12,00 EUR

 
Parse Time: 0.423s