Skip to the navigation
.
Skip to the content
.
Login
|
Mein Konto
|
Kontakt
|
Service
Willkommen,
jetzt anmelden
Warenkorb (0)
Merkliste
Startseite
Bestseller
Neuheiten
Schnäppchen
Vorbestellen
Newsletter
Suche:
Alle Kategorien
Bücher
Auto
Marken
Porsche
Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Jetzt helfe ich mir selbst
Nutzfahrzeuge
LKW
Traktoren
Sonstige Maschinen
Marken
Motorrad
Marken
Motorrad-Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Eisenbahn
Technik
Verkehrsgeschichte
Modelleisenbahn
Luftfahrt
Militärluftfahrt
Zivilluftfahrt
Militärgeschichte
2. Weltkrieg
Militärtechnik
Marine
Spezialeinheiten
Waffen
Geschichte
Sport/Freizeit
Sport/Fitness
Kampfsport
Outdoor
Maritim
Tauchen
Angeln
Jagd
Sachbücher
Pferde
Ausbildung
Haltung
Reitschule
Reitweisen
Sonstige
Hunde
Haltung
Hundeschule
Rassen
Sonstige
Katzen
Tiere allgemein
Erotik
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Sport/Freizeit
Modelle
Kalender
Bücher
Auto
Nutzfahrzeuge
Motorrad
Eisenbahn
Luftfahrt
Militärgeschichte
2. Weltkrieg
Militärtechnik
Marine
Spezialeinheiten
Waffen
Geschichte
Sport/Freizeit
Sachbücher
Pferde
Hunde
Katzen
Tiere allgemein
Erotik
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Sport/Freizeit
Modelle
Kalender
Sie finden uns bei:
Motorbuch Verlag
Pietsch
Müller Rüschlikon
Transpress
Bucheli
Sie befinden sich hier:
Startseite
»
Bücher
»
Militärgeschichte
»
Militärtechnik
»
03708
Typenkompass
Deutsche Uboote
seit 1956
Artikel bewerten
weiterempfehlen
Hans Karr
Die Uboote, mit denen in den 1950er Jahren die neu aufgestellte Bundesmarine ausgerüstet wurde, waren anfangs sowohl in Größe und Bewaffnung als auch streng auf die Abwehr feindlicher Landeoperationen an den Küsten von Ost- und Nordsee beschränkt. Seit der deutschen Einheit haben sich Aufgabenspektrum und Operationsgebiete deutlich erweitert. Hans Karr schildert die Entwicklung der deutschen Uboote von ihren schwierigen Anfängen in Zeiten des Kalten Krieges bis zu den heutigen, weltweit gefragten Exportschlagern und stellt alle Uboot-Klassen mit ihren Besonderheiten, technischen Daten und ihrer Bewaffnung vor.
128 Seiten, 205 x 140 mm, 28 sw-Abbildungen, 127 Farbabbildungen, 4 Strichzeichnungen
Autoreninfo
Hans Karr
Hans Karr, Jahrgang 1951, trat nach dem Abitur in die Bundesmarine ein. Nach der Offizierausbildung war der heutige Fregattenkapitän a.D. neben Landverwendungen auch über einen langen Zeitraum an Bord schwimmender Einheiten u.a. als Wachoffizier, Schiffsoperationsoffizier und Kommandant eingesetzt. In Fachzeitschriften veröffentlicht er Beiträge zu schiffbaulichen, waffentechnischen und marinehistorischen Themen. Karr ist derzeit Redakteur bei einer Marinezeitschrift und Autor mehrerer Buchpublikationen des pietsch Verlages und des Motorbuch Verlages.
alle Titel dieser Reihe
12,00 EUR
EAN:
9783613037083
Bestellnr.: 03708
wird nachgeliefert
Auf Merkliste setzen
Kunden interessierten sich auch für:
AH-64 Apache
Christian Rastätter
Der martialische AH-64 Apache ist ein schwerer Kampfhubschrauber, der in diesem Segment neue Maßstäbe setzte und bis heute eines der...
mehr...
29,90 EUR
Deutsche Marine-Artillerie
Schiffs- und Küstenartillerie bis 1945
Hans Karr
Zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert war ein Seegefecht eine einfache Sache: Die feindlichen Flotten formierten sich in einer Linie und fuhren aneinander...
mehr...
24,90 EUR
Sportwagen aus aller Welt
Joachim M. Köstnick
Sportwagen stehen für Geschwindigkeit und Abenteuer, Schönheit und Exzellenz und den Wert des Seltenen und Edlen. Joachim M. Köstnick stellt...
mehr...
16,95 EUR
Unternehmen |
AGB |
Datenschutz |
Partner-Links |
Impressum
eCommerce Engine © 2023
xt:Commerce Shopsoftware
Parse Time: 0.460s