Sie befinden sich hier: Startseite » Bücher » Militärgeschichte » Militärtechnik » 04115
Typenkompass

Panzerfahrzeuge des Österreichischen Heeres

seit 1904
Panzerfahrzeuge des Österreichischen Heeres


Franz Felberbauer
Die ersten gepanzerten Fahrzeuge Österreichs entwickelte Paul Daimler von 1903 bis 1905 in den Austro-Daimler-Werken. In den 1930ern versorgte sich das Österreichische Heer mit unterschiedlichen italienischen Tanketten. Nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden moderne Panzertruppen, die zuerst mit US-amerikanischen Panzern bzw. französischen AMX13, später u.a. mit dem Jagdpanzer Kürassier ausgestattet wurden. Heute dient der deutsche Leopard 2A4 als Hauptkampfpanzer des Österreichischen Bundesheeres. Der renommierte Historiker Franz Felberbauer gibt in diesem Typenkompass einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Panzerfahrzeuge.
128 Seiten, 205 x 140 mm
alle Titel dieser Reihe
12,00 EUR
EAN: 9783613041158
Bestellnr.: 04115

lieferbar




Kunden interessierten sich auch für:

Die deutsche Festungsfront
Ostwall, Westwall, Atlantikwall u.a.
Sonja Wetzig
1935 wurde der Bau einer 100 Kilometer langen Festungsfront östlich von Berlin befohlen. Im Westen begann 1936 der Bau des Westwalls mit über 14.000...
mehr...
statt 24,90 EUR
jetzt 12,99 EUR
Marinetechnik des zweiten Weltkriegs
Entwicklung - Einsatz - Konsequenzen
Hans Karr
Vor und während des Zweiten Weltkriegs durchlief die Marinetechnik ihren vielleicht grundlegendsten Wandel: Stolze Schlachtschiffe wie die Bismarck oder...
mehr...
34,90 EUR
Panzerfahrzeuge der Schweizer Armee
seit 1921
Marc Lenzin
Nach dem Ersten Weltkrieg rüstete die Schweizer Armee ihre Panzerwaffe mit zahlreichen ausländischen Modellen auf, wie beispielsweise dem französischen...
mehr...
19,95 EUR

 
Parse Time: 0.330s