Sie befinden sich hier: Startseite » Bücher » Motorrad » Marken » 03670
Typenkompass

Ducati

Die V2-Motorräder seit 1970
Ducati


Jan Leek
Ducati ist ein Mythos, geformt auf zahlreichen Rennstrecken rund um den Globus, der eigensinnige Technik mit dem Königswellen-Motor, einem filigranen Gitterrohrrahmen, wunderbarem Fahrgefühl und einzigartigem V2-Sound kombiniert. Inzwischen gehört die italienische Nobelmarke zum Volkswagen-Konzern, die Audi-Tochter gibt nun richtig Gas und macht mit technischen Innovationen wie einer variablen Ventileinlasssteuerung Furore. Jan Leek stellt in diesem Typenkompass alle wichtigen Modellreihen von Ducati kompakt und prägnant in Geschichte und Technik vor.
144 Seiten, 205 x 140 mm, 130 Farbabbildungen

Autoreninfo

Jan Leek
Jan Leek ist in Schweden geboren und aufgewachsen und arbeitete dort nach seinem Hochschulabschluss als Übersetzer und freier Journalist bis 1987, als er Ende des Jahres nach Deutschland, in die Eifel, zog. Hier hat er sich mit Journalistik im Zweiradbereich beschäftigt und in dieser Laufbahn mehrere Bücher im Motorbuch-Verlag veröffentlicht. Seine Tätigkeit umfasst auch heute Übersetzungen und in seiner Heimat Schweden sind mehrere Romanübersetzungen durch seine Hand gelaufen, mit Namen wie Tom Sharpe, Craig Thomas, Clifford Irving, Jim Harrison, Frank Herbert, Carl Sagan und Bodo Kirchoff. Wie schon in jungen Jahren fährt er noch heute begeistert Motorrad und ist in Europa als Motorradhistoriker bekannt.
alle Titel dieser Reihe
12,00 EUR
EAN: 9783613036703
Bestellnr.: 03670

lieferbar




Kunden interessierten sich auch für:

E-Bike & Pedelec
Tipps, Typen, Technik
Christoph Pandikow
Christoph Pandikow informiert in diesem Band über ein brandaktuelles Thema. Dabei gibt er nach einführenden Worten über Bauweisen, Versicherung...
mehr...
statt 29,90 EUR
jetzt 9,99 EUR
Vespa
Typenkompass
Alle Motorroller seit 1946
Thilo Kozik / Norbert Meiszies
Die erste Vespa, die 1946 auf den Markt kam, hieß „Paperino" (Entchen), hatte 98 cm³ Hubraum und war maximal 60 km/h schnell....
mehr...
12,00 EUR
Kreidler
Motorräder die Geschichte machten
Frank Rönicke
Kreidler, 1909 gegründet, gehörte zu den bekanntesten deutschen Motorradmarken. Die Zweitaktspezialisten machten die Jugend in der Nachkriegszeit...
mehr...
34,90 EUR

Alle Artikel aus der Reihe "Typenkompass":

Mercedes-Benz Omnibusse
1945-1982
Peter Schneider
Die Marke mit dem Stern ist auch auf dem Bus-Sektor als traditionsreiches Unternehmen marktführend. Gerade in den Jahren nach 1945 begann das...
mehr...
12,00 EUR
Zündapp
1922-1984
Andy Schwietzer
Die Typenkompasse werden seit jeher geschätzt für ihre enorme Datenfülle sowie für kurze und prägnante Informationen zu den jeweiligen Modellen....
mehr...
12,00 EUR
Faun
Lastwagen 1916-1988
Wolfgang H. Gebhardt
Dies ist die Marken- und Modellgeschichte des Nutzfahrzeugproduzenten Faun mit technischen Daten, Fakten und Bildern. Die Fahrzeugproduktion im...
mehr...
12,00 EUR
DDR-Motorräder
seit 1945
Frank Rönicke
Keinen Einheitsbrei, sondern vielmehr eine außerordentlich große Palette an Zweirädern hatte die ehemalige DDR zu bieten. Motorräder in allen...
mehr...
12,00 EUR
Maico
Motorräder 1934-1994
Frank Rönicke
Totgesagte - so sagt man - leben länger. Auch der Zweiradhersteller Maico musste durch einige tiefe Täler gehen und hat auch schon mehrfach den...
mehr...
12,00 EUR
NSU-Automobile
1905-1977
Peter Schneider
Die Typenkompasse werden seit jeher geschätzt für ihre enorme Datenfülle sowie für kurze und prägnante Informationen zu den jeweiligen Modellen....
mehr...
12,00 EUR
Boeing Verkehrsflugzeuge
seit 1919
Jochen K. Beeck
Mit ihren wegweisenden Konstruktionen hat die Firma Boeing der Verkehrsfliegerei in ihrer heutigen Form den Weg bereitet. Alle Zivilmaschinen seit...
mehr...
12,00 EUR
Deutsche Kriegsschiffe
U-Boote 1935-1945
Jak P. Mallmann-Showell
In der Reihe Typenkompass werden mit diesem Band die U-Boote der deutschen Kriegsmarine im 2. Weltkrieg kompetent und kompakt in Wort, Bild...
mehr...
12,00 EUR
Allgaier und Porsche-Diesel
1945 - 1962
Armin Bauer
1946 brachte Allgaier erstmals einen Schlepper mit der Bezeichnung R 18 auf den Markt. Anfang der 50er Jahre kaufte man von Ferdinand Porsche die Lizenz...
mehr...
12,00 EUR
Radfahrzeuge der Bundeswehr
seit 1956
Karl Anweiler / Manfred Pahlkötter
Eine moderne, hochtechnisierte Armee benötigt Unterstützungsfahrzeuge, die nicht obligatorisch bewaffnet sind, jedoch...
mehr...
12,00 EUR
DDR-Volksmarine
Kampfschiffe 1949-1990
Knut Schäfer
Erstmals erscheint in der Reihe Typenkompass auch ein Buch über die Kriegsschiffe der DDR-Marine. In bewährter Weise werden in diesem Band die...
mehr...
12,00 EUR
Triumph
Motorräder seit 1945
Jürgen Gaßebner
Triumph (gegr. 1886) war 1983 endgültig pleite, die zweitälteste Motorräder produzierende Marke der Welt stand vor dem Aus. Die Markenrechte...
mehr...
12,00 EUR
Deutsche Segelflugzeuge seit 1964
Alexander Willberg
Dieser Typenkompass stellt die deutschen Segelflugzeuge seit 1964 dar - und beginnt damit in einer Zeit, in der speziell in Deutschland die...
mehr...
12,00 EUR
Youngtimer
Motorräder 1970 - 1980
Achim Gaier
In den 70er Jahren erlebte die Motorradindustrie ihre Blütezeit. Vom zweirädrigen Autoersatz der Nachkriegsjahre entwickelte sich das Motorrad zum...
mehr...
12,00 EUR
Trägerflugzeuge
seit 1945
Frank Schwede
Flugzeuge, die von Trägern aus operieren, müssen extrem harten Alltags- und Betriebsbedingungen trotzen: Starts und (sehr harte) Landungen auf...
mehr...
12,00 EUR
Zeige 1 bis 15 (von insgesamt 117 neuen Artikeln) Seiten:  1  2  3  4  5 ...  [nächste >>] 

 
Parse Time: 0.437s