Sie befinden sich hier: Startseite » Bücher » Militärgeschichte » 2. Weltkrieg » 04185

Schwere Artillerie

bis 1945
Schwere Artillerie


Franz Kosar
Die schweren und schwersten Geschütze haben schon immer aufgrund ihrer Dimensionen und Wirkungen größtes Interesse hervorgerufen. Trotzdem fehlte bisher eine Gesamtübersicht aller gebauten schweren Geschütze. Diesem Mangel will dieses Buch abhelfen. Franz Kosar beschreibt die schwere Artillerie aller Staaten, die je solche Geschütze erzeugten sowie die Entwicklung, die zu ihnen führte. Vorgestellt werden Geschütze ab dem Kaliber 200 mm, die für den Einsatz bei den Feldheeren vorgesehen waren, also Feldgeschütze, Belagerungsartillerie und Selbstfahrlafetten. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf dem 20. Jahrhundert.
192 Seiten, 265 x 230 mm

Autoreninfo

Franz Kosar
Dipl.-Ing. Franz Kosar, Jahrgang 1931, studierte an der Technischen Universität Wien Maschinenbau und arbeitete von 1956 bis 2000 beim Wiener TÜV. Als Gerichtssachverständiger war er in internationalen Ausschüssen tätig und als Autor und Mitverfasser veröffentlichte er international bekannt gewordene Fachbücher. So erschienen 1987 beim Motorbuch Verlag »Gebirgsartillerie - Geschichte, Waffen, Organisation« und 1999 »Eisenbahngeschütze der Welt«
19,95 EUR
EAN: 9783613041851
Bestellnr.: 04185

lieferbar




Kunden interessierten sich auch für:

Die Waffen der Russischen Armee
Panzerfahrzeuge
Viktor Schunkow
Die russische Invasion der Ukraine gehört zu den verstörendsten Ereignissen der letzten Jahre. Bilder aus den Kriegsgebieten rufen längst...
mehr...
29,90 EUR
Flugzeugträger der Welt
Alle Schiffe seit 1990
Stefan Ulsamer
Flugzeugträger sind die Könige der Meere. Nach ersten, teils abenteuerlichen Versuchen während des Ersten Weltkriegs bestimmten sie den Ausgang des...
mehr...
39,90 EUR
Die Waffen der Roten Armee
Panzer 1939-1945
Viktor Schunkow
Die UdSSR setzte verhältnismäßig spät auf die Panzerwaffe, dann allerdings so konsequent, dass sie Mitte der 1930er Jahre bereits über mehr...
mehr...
29,90 EUR

 
Parse Time: 0.440s