Skip to the navigation
.
Skip to the content
.
Login
|
Mein Konto
|
Kontakt
|
Service
Willkommen,
jetzt anmelden
Warenkorb (0)
Merkliste
Startseite
Bestseller
Neuheiten
Schnäppchen
Vorbestellen
Newsletter
Suche:
Alle Kategorien
Bücher
Auto
Marken
Porsche
Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Jetzt helfe ich mir selbst
Nutzfahrzeuge
LKW
Traktoren
Sonstige Maschinen
Marken
Motorrad
Marken
Motorrad-Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Eisenbahn
Technik
Verkehrsgeschichte
Modelleisenbahn
Luftfahrt
Militärluftfahrt
Zivilluftfahrt
Militärgeschichte
2. Weltkrieg
Militärtechnik
Marine
Spezialeinheiten
Waffen
Geschichte
Sport/Freizeit
Sport/Fitness
Kampfsport
Outdoor
Maritim
Tauchen
Angeln
Jagd
Sachbücher
Pferde
Ausbildung
Haltung
Reitschule
Reitweisen
Sonstige
Hunde
Haltung
Hundeschule
Rassen
Sonstige
Katzen
Tiere allgemein
Erotik
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Sport/Freizeit
Modelle
Kalender
Bücher
Auto
Nutzfahrzeuge
Motorrad
Eisenbahn
Luftfahrt
Militärgeschichte
2. Weltkrieg
Militärtechnik
Marine
Spezialeinheiten
Waffen
Geschichte
Sport/Freizeit
Sachbücher
Pferde
Hunde
Katzen
Tiere allgemein
Erotik
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Sport/Freizeit
Modelle
Kalender
Sie finden uns bei:
Motorbuch Verlag
Pietsch
Müller Rüschlikon
Transpress
Bucheli
Sie befinden sich hier:
Startseite
»
Bücher
»
Militärgeschichte
»
Militärtechnik
»
04212
Luftverteidigung der DDR
Fla-Ra-Komplex S-200 »Wega«
Artikel bewerten
weiterempfehlen
Peter Kraus
Mit der Einführung des weitreichenden Fla-Raketensystems S-200 »Wega« begann Anfang der 1980er Jahre eine neue Etappe der Entwicklung der Fla-Raketentruppen der DDR-Luftverteidigung. Eingebettet in eine neue taktische Einheit, die Fla-Raketenabteilungsgruppe, erhöhten sich die Gefechtsmöglichkeiten der Fla-Raketentruppen der NVA mit diesem Waffensystem um ein Vielfaches. Peter Kraus hat als Offizier die Entwicklung und Aufstellung des Fla-Ra-Komplexes S 200 »Wega« von Anfang an erlebt. In seinem Buch gibt er ein profundes und detailliertes Portrait dieser Waffe mit all ihren Besonderheiten wieder.
240 Seiten, 265 x 230 mm
Autoreninfo
Peter Kraus
Peter Kraus, Jahrgang 1960, ist Hauptmann a.D. der NVA. Nach Abschluß einer dreijährigen kombinierten Berufsausbildung mit Abitur folgten drei Jahre Studium an der Offiziershochschule der Luftstreitkräfte/Luftverteidigung der NVA in Kamenz bei Dresden mit dem Abschluss Hochschulingenieur für elektromechanische Ausrüstung - Spezialisierung Startausrüstung von Fla-Raketen. Innerhalb von fünf Jahren Truppendienst besuchte er zweimal mehrmonatige Umschulungslehrgänge in einem Ausbildungszentrum der Fla-Raketentruppen der damaligen Sowjetunion. In der Funktion als Zugführer und Batteriechef der Startbatterie war Peter Kraus auf die Startausrüstung der Systeme S-75 »Wolchow«, S-200 »WEGA« und S-300 PMU ausgebildet.
29,90 EUR
EAN:
9783613042124
Bestellnr.: 04212
lieferbar
Auf Merkliste setzen
INTERFLUG
Sebastian Schmitz
Die staatliche Fluglinie der DDR wurde 1958 gegründet und bis zu ihrer Auflösung nach der deutschen Wiedervereinigung 1991 oblagen der Interflug...
mehr...
24,90 EUR
Kunden interessierten sich auch für:
Die Geschichte der russischen Panzerwaffe
1919 bis heute
Viktor Schunkow
Die Geschichte der russischen Panzerwaffe seit Ende des Ersten Weltkriegs steht im Fokus dieses Bandes. Sah man den Panzer in der Sowjetunion...
mehr...
29,90 EUR
Beute-Kfz und Panzer der Wehrmacht
Vollkettenfahrzeuge
Walter J. Spielberger / Hilary Louis Doyle
Während des Zweiten Weltkriegs fielen der Wehrmacht zahlreiche Militärfahrzeuge der Alliierten in die Hände, die leicht...
mehr...
39,90 EUR
Hubschrauber, Transporter und Schulflugzeuge der NVA
Michael Normann
Die Nationale Volksarmee (NVA) stellte in den Jahren 1956-1990 die Streitkräfte der DDR. Im Westen wie im Osten ging man davon aus, dass sich ein...
mehr...
24,90 EUR
Unternehmen |
AGB |
Datenschutz |
Partner-Links |
Impressum
eCommerce Engine © 2023
xt:Commerce Shopsoftware
Parse Time: 0.373s