Skip to the navigation
.
Skip to the content
.
Login
|
Mein Konto
|
Kontakt
|
Service
Willkommen,
jetzt anmelden
Warenkorb (0)
Merkliste
Startseite
Bestseller
Neuheiten
Schnäppchen
Vorbestellen
Newsletter
Suche:
Alle Kategorien
Bücher
Auto
Marken
Porsche
Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Jetzt helfe ich mir selbst
Nutzfahrzeuge
LKW
Traktoren
Sonstige Maschinen
Marken
Motorrad
Marken
Motorrad-Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Eisenbahn
Technik
Verkehrsgeschichte
Modelleisenbahn
Luftfahrt
Militärluftfahrt
Zivilluftfahrt
Militärgeschichte
2. Weltkrieg
Militärtechnik
Marine
Spezialeinheiten
Waffen
Geschichte
Sport/Freizeit
Sport/Fitness
Kampfsport
Outdoor
Maritim
Tauchen
Angeln
Jagd
Sachbücher
Pferde
Ausbildung
Haltung
Reitschule
Reitweisen
Sonstige
Hunde
Haltung
Hundeschule
Rassen
Sonstige
Katzen
Tiere allgemein
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Sport/Freizeit
Modelle
Kalender
Bücher
Auto
Marken
Porsche
Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Jetzt helfe ich mir selbst
Nutzfahrzeuge
Motorrad
Eisenbahn
Luftfahrt
Militärgeschichte
Sport/Freizeit
Sachbücher
Pferde
Hunde
Katzen
Tiere allgemein
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Sport/Freizeit
Modelle
Kalender
Sie finden uns bei:
Motorbuch Verlag
Pietsch
Müller Rüschlikon
Transpress
Bucheli
Sie befinden sich hier:
Startseite
»
Bücher
»
Auto
»
Marken
»
32147
auto motor und sport Edition - Le Mans
100 Jahre
Artikel bewerten
weiterempfehlen
Das 24h-Rennen in Le Mans ist das größte und wichtigste Langstreckenrennen der Welt. Im Juni 2023 feiert der Klassiker sein 100-jähriges Bestehen, was bereits für sich genommen ein Sonderheft wert wäre. Doch es kommt noch besser: 2023 markiert den Beginn einer neuen Ära in der Topklasse: Binnen der nächsten 15 Monate bauen neun Hersteller Fahrzeuge nach dem neuen Reglement, dabei sind zwei Fahrzeugtypen erlaubt: die Hypercars aus der Sportwagen-WM, wo Ferrari, Peugeot und Toyota werksseitig engagiert sind, und die amerikanische GTP-Rennwagen, wo beim 24h-Rennen in Daytona im Januar vier Hersteller (Acura, Cadillac, dazu die beiden deutschen Marken BMW und Porsche) am Start standen. Lamborghini und Renault/Alpine steigen 2024 in die GTP-Klasse ein. Die transatlantische Kooperation sorgt also schon 2023 für einen wahren Hersteller-Boom in Le Mans: fünf große Automobilhersteller werden im Juni an der Sarthe um den Prestige-trächtigsten Sieg im Langstreckensport kämpfen. Der Veranstalter erwartet beim 100-jährigen Jubiläum über 300 000 Zuschauer. Aus diesem Grund lanciert die Motor Presse Stuttgart unter dem Label ihrer drei Topmarken auto motor und sport, sport auto und Motorsport aktuell ein Sonderheft, in dem alle wichtigen Aspekte des Rennens und seine Historie aufgearbeitet werden: Im Fokus stehen dabei die Hersteller, Fahrer und Teams, die technologische Evolution der Topklasse, die Kult-Rennstrecke an der Sarthe ebenso wie eine detaillierte Vorschau auf das Rennen mit allen Infos zu den Marken und Klassen.
134 Seiten, 280 x 215 mm
9,80 EUR
EAN:
9783613321472
Bestellnr.: 32147
lieferbar
Auf Merkliste setzen
Kunden interessierten sich auch für:
Art of Mopar
Legendäre Muscle Cars
Tom Loeser / Tom Glatch
Zu der Zeit, als die Muscle-Car-Szene geradezu explodiert ist, ließ Chrysler seine beeindruckenden Mopar Cars von der Leine, die Dodges und...
mehr...
statt 49,90 EUR
jetzt 14,99 EUR
Das goldene Zeitalter der Eisenbahn
Die Epoche der Luxuszüge
Eberhard Urban / Kristiane Müller-Urban
Bevor Auto und Flugzeug ihren Siegeszug antraten, war die Eisenbahn die ungekrönte Königin im Fernreiseverkehr. Diese Zeit...
mehr...
19,95 EUR
US-Kampfpanzer bis 1945
Alexander Lüdeke
Wie die anderen Mächte auch, glaubten die Amerikaner nicht so recht an den Erfolg der Panzerwaffe, tatsächlich hielt man sie für mehr oder minder...
mehr...
49,90 EUR
Unternehmen |
AGB |
Datenschutz |
Partner-Links |
Impressum
eCommerce Engine © 2023
xt:Commerce Shopsoftware
Parse Time: 0.674s