Skip to the navigation
.
Skip to the content
.
Login
|
Mein Konto
|
Kontakt
|
Service
Willkommen,
jetzt anmelden
Warenkorb (0)
Merkliste
Startseite
Bestseller
Neuheiten
Schnäppchen
Vorbestellen
Newsletter
Suche:
Alle Kategorien
Bücher
Auto
Marken
Porsche
Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Jetzt helfe ich mir selbst
Nutzfahrzeuge
LKW
Traktoren
Sonstige Maschinen
Marken
Motorrad
Marken
Motorrad-Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Eisenbahn
Technik
Verkehrsgeschichte
Modelleisenbahn
Luftfahrt
Militärluftfahrt
Zivilluftfahrt
Militärgeschichte
2. Weltkrieg
Militärtechnik
Marine
Spezialeinheiten
Waffen
Geschichte
Sport/Freizeit
Sport/Fitness
Kampfsport
Outdoor
Maritim
Tauchen
Angeln
Jagd
Sachbücher
Pferde
Ausbildung
Haltung
Reitschule
Reitweisen
Sonstige
Hunde
Haltung
Hundeschule
Rassen
Sonstige
Katzen
Tiere allgemein
Erotik
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Sport/Freizeit
Modelle
Kalender
Bücher
Auto
Nutzfahrzeuge
Motorrad
Marken
Motorrad-Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Eisenbahn
Luftfahrt
Militärgeschichte
Sport/Freizeit
Sachbücher
Pferde
Hunde
Katzen
Tiere allgemein
Erotik
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Sport/Freizeit
Modelle
Kalender
Sie finden uns bei:
Motorbuch Verlag
Pietsch
Müller Rüschlikon
Transpress
Bucheli
Sie befinden sich hier:
Startseite
»
Bücher
»
Motorrad
»
Marken
»
03406
Typenkompass
Leichtkrafträder in Deutschland
Die 80-Kubik-Klasse seit 1980
Artikel bewerten
weiterempfehlen
Frank O. Hrachowy
Nachdem in der 50-Kubik-Klasse, die Versicherungsprämien in den späten 70ern förmlich explodierten, wurde 1980 eine neue Klasse eingeführt, welche die alten Kleinkrafträder mit ihren hohen Prämien vergessen machen sollten. Heute fragt man sich, wieso man glaubte, damit die Unfallzahlen senken und die Verkaufszahlen steigern zu können. Wenig überraschend daher: es funktionierte nicht, Ende der 80er war diese Klasse mausetot, und die deutschen Hersteller insolvent. Bis dahin, hatten die Youngsters allerdings eine nie gekannte Typenfülle zur Auswahl, und genau darum geht es in diesem nostalgischen Typenkompass.
128 Seiten, 205 x 140 mm, 122 Farbabbildungen
Autoreninfo
Frank O. Hrachowy
Frank O. Hrachowy, Jahrgang 1966, ist als gelernter Kfz-Meister und promovierter Technikhistoriker seit vielen Jahren Ansprechpartner für Medienprojekte im Automobil- und Motorradsektor. Dabei spannt sich der Bogen von technikhistorischen Monografien über Fachartikel zur Fahrzeugtechnik bis hin zu verkehrshistorischen Beiträgen und Lehrfilmen für die Automobilindustrie.
alle Titel dieser Reihe
12,00 EUR
EAN:
9783613034068
Bestellnr.: 03406
lieferbar
Auf Merkliste setzen
Kunden interessierten sich auch für:
Das Reisemobil-Praxisbuch
Kaufberatung - Reise - Zubehör - Selbstbau
Hans F. Schwarz / Claus-Detlev Bues
»Hat einer einen Caravan, dann hat er was zu tun daran.« Nicht gut? Zugegeben, Goethe ist das nicht gerade, doch die Aussage...
mehr...
statt 29,90 EUR
jetzt 9,95 EUR
Motorrad Ducati Spezial
Sonderheft 2021
Die faszinierende Welt der "Roten aus Bologna": Tests, Rennsport, Fanszene. Fahrberichte liefern spannende Eindrücke von den wichtigsten Neuheiten des Modelljahres...
mehr...
7,50 EUR
Hercules
Motorräder, die Geschichte machten
Leo Keller
Vergangene Zweiradmarken behalten ihren guten Klang, das gilt auch für Hercules. Leo Keller widmet sich der altehrwürdigen Marke. Weil die Nürnberger...
mehr...
29,90 EUR
Unternehmen |
AGB |
Datenschutz |
Partner-Links |
Impressum
eCommerce Engine © 2023
xt:Commerce Shopsoftware
Parse Time: 0.607s