Skip to the navigation
.
Skip to the content
.
Login
|
Mein Konto
|
Kontakt
|
Service
Willkommen,
jetzt anmelden
Warenkorb (0)
Merkliste
Startseite
Bestseller
Neuheiten
Schnäppchen
Vorbestellen
Newsletter
Suche:
Alle Kategorien
Bücher
Auto
Marken
Porsche
Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Jetzt helfe ich mir selbst
Nutzfahrzeuge
LKW
Traktoren
Sonstige Maschinen
Marken
Motorrad
Marken
Motorrad-Sport
Technik
Reparaturanleitungen
Eisenbahn
Technik
Verkehrsgeschichte
Modelleisenbahn
Luftfahrt
Militärluftfahrt
Zivilluftfahrt
Militärgeschichte
2. Weltkrieg
Militärtechnik
Marine
Spezialeinheiten
Waffen
Geschichte
Sport/Freizeit
Sport/Fitness
Kampfsport
Outdoor
Maritim
Tauchen
Angeln
Jagd
Sachbücher
Pferde
Ausbildung
Haltung
Reitschule
Reitweisen
Sonstige
Hunde
Haltung
Hundeschule
Rassen
Sonstige
Katzen
Tiere allgemein
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Sport/Freizeit
Modelle
Kalender
Bücher
Auto
Nutzfahrzeuge
Motorrad
Eisenbahn
Luftfahrt
Militärgeschichte
Sport/Freizeit
Sport/Fitness
Kampfsport
Outdoor
Maritim
Tauchen
Angeln
Jagd
Sachbücher
Pferde
Hunde
Katzen
Tiere allgemein
Essen und Trinken
DVD
Hunde
Pferde
Eisenbahn
Militärgeschichte
Tiere
Sport/Freizeit
Modelle
Kalender
Sie finden uns bei:
Motorbuch Verlag
Pietsch
Müller Rüschlikon
Transpress
Bucheli
Sie befinden sich hier:
Startseite
»
Bücher
»
Sport/Freizeit
»
Jagd
»
42234
TIERE in Menschenhand
Zwischen Tierwohl und Wirklichkeit
Artikel bewerten
weiterempfehlen
Eckhard Wiesenthal (Hrsg.)
Im Zeitalter von Bits und Bytes schreitet unsere Naturentfremdung stetig fort. Dem Wissen um natürliche Wechselbeziehungen (Räuber und Beute) steht eine emotionale Gesellschaft gegenüber, die das Bambi liebt, die Salami aber ungern mit dem Schwein verbindet. Auf Initiative des »Deutschen Wildgehege-Verbandes« fanden sich 21 Experten aus Tiergärten, Forschung, Natur- und Tierschutz, Rechtswissenschaften und Verwaltung, Theologie und Medien zusammen, um das Mensch-Tier-Verhältnis wirklichkeitsnah zu dokumentieren und um Lösungsansätze für einen natürlicheren Umgang mit der Natur zu finden - mit Begeisterung, Faszination und Lebensverantwortung.
128 Seiten, 240 x 170 mm
Autoreninfo
Eckhard Wiesenthal (Hrsg.)
Eckhard Wiesenthals Leben ist von frühester Kindheit an von und mit Tieren geprägt worden. Bereits in seiner Diplomarbeit an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz thematisierte er die »Haltung und Vergesellschaftung« von Rehwild. Seit 21 Jahren betreibt er gemeinsam mit seinem Bruder das Planungs- und Beratungsbüro »Tiergartengestaltung Wiesenthal« in Gleichen, Niedersachsen. Eckhard Wiesenthal ist Vorsitzender des »Deutschen Wildgehege-Verbandes e.V.«, wissenschaftlicher Beirat im »Österreichischen Wildgehege-Verband e.V.« und öffentlich bestellter und staatlich vereidigter Sachverständiger der Landwirtschaftskammer Niedersachsen für die »Haltung von Wild in Gehegen«.
19,95 EUR
EAN:
9783275022342
Bestellnr.: 42234
lieferbar
Auf Merkliste setzen
Kunden interessierten sich auch für:
Panzerfahrzeuge der Schweizer Armee
seit 1921
Marc Lenzin
Nach dem Ersten Weltkrieg rüstete die Schweizer Armee ihre Panzerwaffe mit zahlreichen ausländischen Modellen auf, wie beispielsweise dem französischen...
mehr...
19,95 EUR
Panzerbüchsen seit 1918
Entwicklung - Typen - Technik
Michael Heidler
Mit Gewehren gegen Panzer: Als die Briten 1916 mit ihren Tanks eine neue Waffe auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs einführten, konnte die...
mehr...
19,95 EUR
Unternehmen |
AGB |
Datenschutz |
Partner-Links |
Impressum
eCommerce Engine © 2023
xt:Commerce Shopsoftware
Parse Time: 0.246s