Sie befinden sich hier: Startseite » Bücher » Luftfahrt » Zivilluftfahrt » 03396
Typenkompass

Kunstflugzeuge

seit 1957
Kunstflugzeuge


Matthias Dolderer
Kunstflugzeuge gelten Vielen als die Königsklasse in der Allgemeinen Luftfahrt, überschreiten sie doch routinemäßig die Grenzen dessen, was der »Normalflieger« in seinem Alltag erfahren kann. Diese hochspannende Flugzeugklasse wird vom bekannten Red Bull Air Race-Pilot Matthias Dolderer beschrieben.
128 Seiten, 205 x 140 mm, 176 Farbabbildungen
alle Titel dieser Reihe
12,00 EUR
EAN: 9783613033962
Bestellnr.: 03396

lieferbar




Kunden interessierten sich auch für:

Luftkissenfahrzeuge
Weltweit
Horst W. Laumanns
Als Mischung aus Fluggerät, Landfahrzeug und Schiff schweben Luftkissenfahrzeuge kontaktlos über alle Untergründe hinweg und sind somit...
mehr...
24,90 EUR
Trainer
Typenkompass
Turboprops und Jets seit 1945
Heiko Thiesler
Obgleich thematisch vielleicht nicht ganz so bekannt und prominent, sind die Turboprop- und Jettrainer aus der Militärluftfahrt bzw. aus der...
mehr...
12,00 EUR
Fliegerasse
1914-1918
Arch Whitehouse
Dieser Titel befasst sich mit den Jagd- und Kampffliegern des Ersten Weltkrieges, über die gemeinhin in der Öffentlichkeit nicht soviel bekannt ist...
mehr...
statt 19,95 EUR
jetzt 9,99 EUR

Alle Artikel aus der Reihe "Typenkompass":

Propellerflugzeuge
Verkehrsmaschinen seit 1945
Marc Volland
Am Ende des Zweiten Weltkriegs war die Entwicklung der Kolbenmotoren auf dem absoluten Höhepunkt angelangt. Entsprechende Motoren trieben...
mehr...
12,00 EUR
Trainer
Turboprops und Jets seit 1945
Heiko Thiesler
Obgleich thematisch vielleicht nicht ganz so bekannt und prominent, sind die Turboprop- und Jettrainer aus der Militärluftfahrt bzw. aus der...
mehr...
12,00 EUR
Panzer der Wehrmacht
1933-1945
Alexander Lüdeke
Die Vorzüge der Reihe Typenkompass werden auch in diesem Band wieder deutlich: Ein kurzer, aber fundierter Überblick über die wichtigsten...
mehr...
12,00 EUR
Frachtschiffe
Binnenschifffahrt auf europäischen Wasserstraßen
Ingo Steller
Die europäischen Wasserstraßen werden von tausenden Güter- und Tankschiffen befahren, deren Größe erst offenbar wird, wenn eines am Ufer festmacht....
mehr...
12,00 EUR
Schnell- und Torpedoboote
Deutsche und alliierte Einheiten 1939-1945
Ingo Bauernfeind
Schon vor dem Ersten Weltkrieg entwickelte die Royal Navy kleine Boote, die als Beiboote von Kreuzern zum Einsatzort an die Küste gebracht werden...
mehr...
12,00 EUR
Deutsche Kriegsschiffe
Hilfskreuzer und Blockadebrecher 1939-1945
Robert Rosentreter
Wie im Ersten Weltkrieg versuchte die Marineführung auch im Zweiten Weltkrieg die für die englische Wirtschaft lebenswichtigen Schifffahrtslinien...
mehr...
12,00 EUR
Volkswagen
Personenwagen seit 1973
Joachim Kuch
Viel zu groß ist die Typen- und Modellvielfalt des Autobauers aus Wolfsburg, als dass sie sich in einen einzelnen Typenkompass packen ließe. Deshalb...
mehr...
12,00 EUR
Aston Martin
Serienmodelle seit 1948
Michael Schäfer
Bei der englischen Sportwagenmarke Aston Martin steht der Bekanntheitsgrad in umgekehrt proportionalem Verhältnis zu ihrer Verbreitung auf der...
mehr...
12,00 EUR
Güldner
Alle Traktoren 1938-1969
Ulf Kaack
Güldner begann einmal als Motorenbauer und verkaufte seine Aggregate nicht nur an konkurrierende Landmaschinenhersteller, sondern baute diese auch in seine...
mehr...
12,00 EUR
Osteuropäische Lastwagen & Busse
Tschechische Marken seit 1945
Michael Dünnebier
Wer an tschechische Automobilhersteller denkt, denkt an Skoda, vielleicht noch Tatra. Und sonst? Schweigen. Dabei gehörte die tschechische...
mehr...
12,00 EUR
Eicher
Alle Traktoren 1936 - 1990
Ulf Kaack
Die Firma Eicher gehört zu den »Big Five«, zu jener Handvoll deutscher Traktormarken, die heute noch in aller Munde sind. Eicher baute stets hochwertige,...
mehr...
12,00 EUR
Porsche
Personenwagen seit 1997
Martin Gollnick
Über Porsche noch viele Worte verlieren hieße Sechs- oder auch Achtzylinder nach Stuttgart-Zuffenhausen zu tragen. Das Unternehmen ist eine Ikone...
mehr...
12,00 EUR
Reisezugwagen der DB Regio AG
seit 1994
Peter Wagner
Dieser Typenkompass gibt einen detaillierten Überblick über alle im Einsatz befindlichen Sitzwagen der DB Regio AG. Wie in der Buchreihe üblich...
mehr...
12,00 EUR
MZ
Motorräder seit 1950
Andy Schwietzer
Zu den bekanntesten Zweirädern aus der ehemaligen DDR zählen die Modelle von MZ. Andy Schwietzer gehört zu den zahlreichen Fans der Zweitakter aus...
mehr...
12,00 EUR
Deutsche Kriegsschiffe
Die Torpedoboote der kaiserlichen Marine
Eberhard Kliem
Passend zu ihrer ursprünglichen Aufgabe des deutschen Küstenschutzes verfügte die kaiserliche Marine u. a. über Schnell- und Torpedoboote. Die...
mehr...
12,00 EUR
Zeige 76 bis 90 (von insgesamt 117 neuen Artikeln) Seiten: [<< vorherige]  ... 6  7  8  [nächste >>] 

 
Parse Time: 0.386s